Was ist eine Schenkung?

Die Schenkung

Eine Schenkung passiert immer zu Lebzeiten des Schenkenden. Dieser überlässt dem Beschenkten (einer Person oder einer Institution) Geld oder etwas Materielles (Briefmarkensammlung, Haus, Bilder, etc.). Beschenkt können Erbberechtigte werden oder auch aussenstehende Personen, Projekte, Stiftungen, etc. die Sie zum Beispiel hier finden.

 

Der Beschenkte muss die Schenkung je nach Kanton innert 30 Tagen dem Steueramt melden und auf der Steuererklärung aufführen. Je nach Kanton fallen unterschiedlich hohe Schenkungssteuern an. Je näher der Verwandtschaftsgrad, desto geringer fällt die steuerliche Belastung aus.

 

Lebzeitige Zuwendungen können unter Umständen erbrechtlich relevant werden. Sofern man sich für einen öffentlich zu beurkundenden Erbvertrag entscheidet, empfiehlt es sich daher, die zu Lebzeiten erfolgten Schenkungen darin ebenfalls zu erwähnen. Ferner ist davon abzusehen, nachträglich weitere Schenkungen vorzunehmen, da diese womöglich angefochten werden könnten.

 

Schenkungsvertrag
Es empfiehlt sich, bei einer Schenkung einen Schenkungsvertrag aufzusetzen. Falls Sie dabei Unterstützung benötigen, hilft Ihnen unser die Wild Dubach AG, Rechtsanwälte | Notariat gerne.



Finden Sie hier viele unterstützungswürdige Personen und Projekte:

Personen / Organisationen
Thema
Ort
Auf der Suche nach ...

Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.

Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.

Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.

Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.

 

Bei einem sehr schweren, fremdverschuldeten Unfall wurde unser damals 5-jähriger Sohn lebensbedrohlich verletzt. Wir benötigen dringend ein an seine besonderen Bedürfnisse angepasstes Zuhause als Lebensgrundlage, seine «kleine Welt».



Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

© WunschErbe