Das Testament kann entweder eigenhändig oder durch öffentliche Beurkundung errichtet werden. Entscheidet sich der Erblasser für eine eigenhändige Errichtung, so muss das Testament persönlich und von Hand geschrieben und unterzeichnet werden. Um allfällige spätere Erbstreitigkeiten zu vermeiden, ist auf eine klare und verständliche Ausdrucksweise zu achten. Die weiteren Gültigkeitsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Testamentsvorlagen auf dieser Website.
Entscheidet sich der Erblasser dagegen für ein öffentlich beurkundetes Testament, so ist ein Beamter, Notar oder eine andere Urkundsperson beizuziehen. Wir empfehlen hierbei die Wild Dubach AG, Rechtsanwälte | Notariat.
Das Testament kann der Erblasser entweder bei sich zu Hause aufbewahren oder aber er kann es bei einem Notar oder bei der Wohngemeinde hinterlegen lassen. Damit die Auffindbarkeit im Zeitpunkt des Todes des Erblassers gewährleistet ist, empfiehlt sich die Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Wohngemeinde.
Der Erbvertrag bedarf zu seiner Gültigkeit der öffentlichen Beurkundung durch einen Beamten, Notar oder eine andere Urkundsperson. Allfällige Änderungen bedürfen ihrerseits nebst der Zustimmung aller unterzeichneten Personen ebenfalls der Form der öffentlichen Beurkundung.
Grundsätzlich sind auch bei einem Erbvertrag die Pflichtteile zu beachten. Allerdings kommt den pflichtteilsgeschützten Erben die Möglichkeit zu, zugunsten anderer Erben auf ihren Pflichtteilsanspruch zu verzichten. Hierzu bedarf es jedoch der Zustimmung des pflichtteilsgeschützten Erben.
Bei grösseren, komplizierteren Erbmassen und bei drohender Uneinigkeit ist eher zum Abschluss eines Erbvertrags zu raten, da dieser unter fachmännischer Beratung und Begleitung entsteht und so auf die individuellen Verhältnisse eingegangen werden kann.
Für die Erstellung eines Erbvertrags ist in jedem Fall ein Beamter, Notar oder eine andere Urkundsperson beizuziehen. Wir empfehlen hierbei die Wild Dubach AG, Rechtsanwälte | Notariat.
Ich wäre froh um Ihre Hilfe.
Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.
Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.
Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.
Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.
Bei einem sehr schweren, fremdverschuldeten Unfall wurde unser damals 5-jähriger Sohn lebensbedrohlich verletzt. Wir benötigen dringend ein an seine besonderen Bedürfnisse angepasstes Zuhause als Lebensgrundlage, seine «kleine Welt».
Keine Einträge verfügbar Reset filters?
Dienstleistung
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe