Wer ein Testament verfasst, braucht das wichtige Vorwissen, wie es mit den Pflichtteilen aussieht. Das Gesetz wurde vor kurzem geändert, daher ist es umso wichtiger, sich noch einmal damit zu befassen. Denn früher errichtete Testamente können von den Nachkommen gerichtlich angefochten werden, weil sich die Pflichtteile geändert haben – und das ist das Letzte, was man als Erblasser will.
Wenn Sie ein Testament aufsetzen – denken Sie auch daran, eventuell jemanden zu begünstigen, der es wirklich gut gebrauchen kann. Auf WunschErbe finden Sie viele bedürftige Menschen oder unterstützenswerte Projekte.
Schauen Sie einfach mal hier rein.
Schauen Sie unter unseren vielen Testament-Vorlagen, um die für Sie passende zu finden.
Pflichtteil – Ohne Partner-/in, ohne Kinder
100 % Ihres Vermögens können Sie in Ihrem Testament verteilen.
Falls Sie kein Testament erstellen, werden nach Ihrem Ableben nächste Verwandte gesucht. Falls diese Suche erfolglos ist, geht Ihr Vermögen an den Staat.
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte finden Sie hier.
Pflichtteil, mit Partner-/in, ohne Kinder
50 % beträgt der Pflichtteil der Partner/-in
50 % beträgt die freie Quote
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Pflichtteil mit Partner-/in und einem Kind
25 % gehen zur Partnerin
25 % bekommt das Kind
50 % ist die freie Quote und können frei verteilt werden
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Pflichtteil mit Partner-/in und zwei Kindern
25 % gehen zur Partnerin
12,5 % bekommt jedes Kind (zusammen 25 %)
50 % ist die freie Quote und können frei verteilt werden
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Pflichtteil mit Partner-/in und drei Kindern
25 % gehen zur Partnerin
8,33 % bekommt jedes Kind (zusammen 25 %)
50 % ist die freie Quote und können frei verteilt werden
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Ohne Partner-/in, mit einem Kind
50 % beträgt der Pflichtteil für das leibliche Kind
50 % beträgt die freie Quote
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Ohne Partner-/in, mit zwei Kindern
25 % beträgt der Pflichtteil für jedes der beiden Kinder
50 % beträgt die freie Quote
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Ohne Partner-/in, mit drei Kindern
16.66 % beträgt der Pflichtteil für jedes der drei Kinder
50 % beträgt die freie Quote
Unterstützungswürdige Personen und sinnvolle Projekte für die freie Quote finden Sie hier.
Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unser Projekt der Zuversicht mitzutragen. Unsere Landwirtschaft soll auf eine breite, sinnvolle Basis gestellt werden. Ausbildungen, Orte der Begegnung und Lernräume sollen dafür geschaffen werden.
Mein grosser Wunsch ist es, eine Ausbildung als Privatdetektivin zu machen. Ich habe erkannt, was meine Berufung ist – und was ich unbedingt machen möchte.
100 % Mama der zwei wundervollsten Jungs (16 und 12), 100 % arbeitstätig. Von null auf dem langen Weg zurück, nachdem ich Opfer von Cyberkriminalität wurde.
Ich lebe mit meinen Söhnen und Tieren ein herzliches, bodenständiges Leben. Für Vertrauen nehme ich mir Zeit. Ein Lebenswerk trage ich mit Dankbarkeit und Verantwortung weiter – Schritt für Schritt, mit Herz.
Ich war immer für andere da – mit Zeit, Geld, Herz. Doch Gutmütigkeit brachte mir nur Rückschläge. Nach Jahren voller Pech und Enttäuschungen wünsche ich mir nur einmal im Leben einen Lichtblick und echte Unterstützung für mich selbst.
Keine Einträge verfügbar Reset filters?
Dienstleistung
Dienstleistung
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe