Was ist eine Erbschaft?

Die Erbschaft

Nach dem Ableben einer Person hinterlässt diese ein Vermögen. Dieses gesamte Vermögen wird auch als Erbschaft bezeichnen (auch Nachlass genannt). Es kann aus Geld und auch materiellen Werten (Haus, Auto, Bilder, Briefmarkensammlung, …) bestehen.

 

Besteht weder ein Testament noch ein Erbvertrag, so gilt die gesetzliche Erbfolge. Mit einem Testament kommt dem Erblasser jedoch die Möglichkeit zu, unter Wahrung der Pflichtteilsansprüche frei über seinen Nachlass zu verfügen. Dies beinhaltet u.a. auch die Möglichkeit, Organisationen, Projekte und Privatpersonen ausserhalb der eigenen Familie mit einem Legat zu berücksichtigen.

 

Falls Sie unterstützungswürdige Personen, Projekte und Institutionen suchen, finden Sie diese hier.

 

Alle Erben bilden zusammen die Erbengemeinschaft. Jeder Erbe hat Rechte und Pflichten. Als Erbe hat man Anspruch auf einen gesetzlich festgelegten oder im Testament definierten Prozentsatz des Nachlasses. Der/die Ehepartner/-in bzw. der/die eingetragene Partner/-in sind pflichtteilsgeschützt. Ebenfalls pflichtteilsgeschützt sind die Nachkommen des Erblassers. Wie hoch die jeweiligen Pflichtteilsansprüche sind, ist abhängig von der konkreten Familienkonstellation im Zeitpunkt des Ablebens des Erblassers.



Finden Sie hier viele unterstützungswürdige Personen und Projekte:

Personen / Organisationen
Thema
Ort
Auf der Suche nach ...

Wir sind eine junge Familie mit gesundheitlichen Einschränkungen, aber grosser Lebensfreude. Wir wünschen uns Unterstützung, um unsere Träume trotz allem verwirklichen zu können.

 

 

Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, unser Ziel in der Kunst zu verwirklichen und einen magischen Ort zu schaffen, an dem sich Künstler, Nachwuchstalente und Kinder geborgen fühlen. 

Ich bin 36 Jahre alt. Mit 21 traf mich ein schwerer Schicksalsschlag, der mich in eine tiefe Depression führte. Lange Zeit fehlte mir der Antrieb, mein Leben in die Hand zu nehmen. Ich existierte – aber ich lebte nicht wirklich.

Als selfmade Unternehmer aus Berlin habe ich mir trotz schwieriger Umstände eine Zukunft aufgebaut. Gemeinsam mit meiner Frau träume ich von einer eigenen Familie und engagiere mich für Bildung, Nachhaltigkeit und Tierschutz.

Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.



Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

© WunschErbe