Was ist eine Erbschaft?

Die Erbschaft

Nach dem Ableben einer Person hinterlässt diese ein Vermögen. Dieses gesamte Vermögen wird auch als Erbschaft bezeichnen (auch Nachlass genannt). Es kann aus Geld und auch materiellen Werten (Haus, Auto, Bilder, Briefmarkensammlung, …) bestehen.

 

Besteht weder ein Testament noch ein Erbvertrag, so gilt die gesetzliche Erbfolge. Mit einem Testament kommt dem Erblasser jedoch die Möglichkeit zu, unter Wahrung der Pflichtteilsansprüche frei über seinen Nachlass zu verfügen. Dies beinhaltet u.a. auch die Möglichkeit, Organisationen, Projekte und Privatpersonen ausserhalb der eigenen Familie mit einem Legat zu berücksichtigen.

 

Falls Sie unterstützungswürdige Personen, Projekte und Institutionen suchen, finden Sie diese hier.

 

Alle Erben bilden zusammen die Erbengemeinschaft. Jeder Erbe hat Rechte und Pflichten. Als Erbe hat man Anspruch auf einen gesetzlich festgelegten oder im Testament definierten Prozentsatz des Nachlasses. Der/die Ehepartner/-in bzw. der/die eingetragene Partner/-in sind pflichtteilsgeschützt. Ebenfalls pflichtteilsgeschützt sind die Nachkommen des Erblassers. Wie hoch die jeweiligen Pflichtteilsansprüche sind, ist abhängig von der konkreten Familienkonstellation im Zeitpunkt des Ablebens des Erblassers.



Finden Sie hier viele unterstützungswürdige Personen und Projekte:

Personen / Organisationen
Thema
Ort
Auf der Suche nach ...

Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unser Projekt der Zuversicht mitzutragen. Unsere Landwirtschaft soll auf eine breite, sinnvolle Basis gestellt werden. Ausbildungen, Orte der Begegnung und Lernräume sollen dafür geschaffen werden.

Mein grosser Wunsch ist es, eine Ausbildung als Privatdetektivin zu machen. Ich habe erkannt, was meine Berufung ist – und was ich unbedingt machen möchte.

100 % Mama der zwei wundervollsten Jungs (16 und 12), 100 % arbeitstätig. Von null auf dem langen Weg zurück, nachdem ich Opfer von Cyberkriminalität wurde.

Ich lebe mit meinen Söhnen und Tieren ein herzliches, bodenständiges Leben. Für Vertrauen nehme ich mir Zeit. Ein Lebenswerk trage ich mit Dankbarkeit und Verantwortung weiter – Schritt für Schritt, mit Herz.

Ich war immer für andere da – mit Zeit, Geld, Herz. Doch Gutmütigkeit brachte mir nur Rückschläge. Nach Jahren voller Pech und Enttäuschungen wünsche ich mir nur einmal im Leben einen Lichtblick und echte Unterstützung für mich selbst.



Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

© WunschErbe