Erbschaften in der Schweiz:
Ein Blick auf die Zahlen

Erbschaften spielen in der Schweiz eine wichtige Rolle bei der Vermögensverteilung. Doch eine aktuelle Statistik aus Bern zeigt, dass nur ein kleiner Teil der Erbschaften in wirklich hohen Beträgen übertragen wird. Diese Daten werfen ein neues Licht auf die Debatte über soziale Gerechtigkeit und die Bedeutung grosser Vermögen für die Gesellschaft.

 

Die Statistik-Zahlen aus Bern
Laut einer Statistik des Kantons Bern entfallen nur rund 5 % aller Erbschaften auf Werte von über einer Million Franken. Der Grossteil der Erbschaften liegt unter diesem Schwellenwert. Tatsächlich werden die meisten Erbschaften in moderaten Summen zwischen 50.000 und 200.000 Franken vererbt.

 

Wer profitiert von den Erbschaften?
Die Statistik offenbart, dass grosse Erbschaften stark auf wenige Haushalte konzentriert sind. Haushalte mit hohen Vermögen erben überproportional grosse Summen, während der Durchschnittsbürger überwiegend kleinere Beträge erhält. Dies führt zu einer weiteren Konzentration von Reichtum in der oberen Gesellschaftsschicht.

 

Die Rolle von WunschErbe.ch
WunschErbe.ch bietet die Möglichkeit, Erbschaften unabhängig von politischen Debatten sinnvoll zu planen. Sie hilft Erblassern, Vermögen gezielt und direkt zu verteilen, sei es innerhalb der Familie, zugunsten bedürftigen Personen, Projekten oder von gemeinnützigen Organisationen. Gerade in einer Zeit, in der grosse Vermögen immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit stehen, bietet WunschErbe.ch eine einfache Plattform, um Verantwortung über den Tod hinaus zu übernehmen.

 

Die Zahlen aus Bern zeigen, dass die meisten Erbschaften in der Schweiz in moderaten Beträgen übertragen werden, während grosse Vermögen eine Ausnahme darstellen. Das heisst auch, dass jedes Jahr ganz viele profitieren und erben dürfen. Diese Erkenntnis sollte als Grundlage für eine sachliche Diskussion über Erbschaftssteuern und soziale Gerechtigkeit dienen. Gleichzeitig betonen sie die Bedeutung von Plattformen wie WunschErbe.ch, die helfen können, individuelle und gesellschaftliche Interessen miteinander zu verbinden.



Finden Sie hier viele unterstützungswürdige Personen und Projekte:

Personen / Organisationen
Thema
Ort
Auf der Suche nach ...

Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unser Projekt der Zuversicht mitzutragen. Unsere Landwirtschaft soll auf eine breite, sinnvolle Basis gestellt werden. Ausbildungen, Orte der Begegnung und Lernräume sollen dafür geschaffen werden.

Mein grosser Wunsch ist es, eine Ausbildung als Privatdetektivin zu machen. Ich habe erkannt, was meine Berufung ist – und was ich unbedingt machen möchte.

100 % Mama der zwei wundervollsten Jungs (16 und 12), 100 % arbeitstätig. Von null auf dem langen Weg zurück, nachdem ich Opfer von Cyberkriminalität wurde.

Ich lebe mit meinen Söhnen und Tieren ein herzliches, bodenständiges Leben. Für Vertrauen nehme ich mir Zeit. Ein Lebenswerk trage ich mit Dankbarkeit und Verantwortung weiter – Schritt für Schritt, mit Herz.

Ich war immer für andere da – mit Zeit, Geld, Herz. Doch Gutmütigkeit brachte mir nur Rückschläge. Nach Jahren voller Pech und Enttäuschungen wünsche ich mir nur einmal im Leben einen Lichtblick und echte Unterstützung für mich selbst.



Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

© WunschErbe