Erbschaften spielen in der Schweiz eine wichtige Rolle bei der Vermögensverteilung. Doch eine aktuelle Statistik aus Bern zeigt, dass nur ein kleiner Teil der Erbschaften in wirklich hohen Beträgen übertragen wird. Diese Daten werfen ein neues Licht auf die Debatte über soziale Gerechtigkeit und die Bedeutung grosser Vermögen für die Gesellschaft.
Die Statistik-Zahlen aus Bern
Laut einer Statistik des Kantons Bern entfallen nur rund 5 % aller Erbschaften auf Werte von über einer Million Franken. Der Grossteil der Erbschaften liegt unter diesem Schwellenwert. Tatsächlich werden die meisten Erbschaften in moderaten Summen zwischen 50.000 und 200.000 Franken vererbt.
Wer profitiert von den Erbschaften?
Die Statistik offenbart, dass grosse Erbschaften stark auf wenige Haushalte konzentriert sind. Haushalte mit hohen Vermögen erben überproportional grosse Summen, während der Durchschnittsbürger überwiegend kleinere Beträge erhält. Dies führt zu einer weiteren Konzentration von Reichtum in der oberen Gesellschaftsschicht.
Die Rolle von WunschErbe.ch
WunschErbe.ch bietet die Möglichkeit, Erbschaften unabhängig von politischen Debatten sinnvoll zu planen. Sie hilft Erblassern, Vermögen gezielt und direkt zu verteilen, sei es innerhalb der Familie, zugunsten bedürftigen Personen, Projekten oder von gemeinnützigen Organisationen. Gerade in einer Zeit, in der grosse Vermögen immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit stehen, bietet WunschErbe.ch eine einfache Plattform, um Verantwortung über den Tod hinaus zu übernehmen.
Die Zahlen aus Bern zeigen, dass die meisten Erbschaften in der Schweiz in moderaten Beträgen übertragen werden, während grosse Vermögen eine Ausnahme darstellen. Das heisst auch, dass jedes Jahr ganz viele profitieren und erben dürfen. Diese Erkenntnis sollte als Grundlage für eine sachliche Diskussion über Erbschaftssteuern und soziale Gerechtigkeit dienen. Gleichzeitig betonen sie die Bedeutung von Plattformen wie WunschErbe.ch, die helfen können, individuelle und gesellschaftliche Interessen miteinander zu verbinden.
Wir sind eine junge Familie mit gesundheitlichen Einschränkungen, aber grosser Lebensfreude. Wir wünschen uns Unterstützung, um unsere Träume trotz allem verwirklichen zu können.
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, unser Ziel in der Kunst zu verwirklichen und einen magischen Ort zu schaffen, an dem sich Künstler, Nachwuchstalente und Kinder geborgen fühlen.
Ich bin 36 Jahre alt. Mit 21 traf mich ein schwerer Schicksalsschlag, der mich in eine tiefe Depression führte. Lange Zeit fehlte mir der Antrieb, mein Leben in die Hand zu nehmen. Ich existierte – aber ich lebte nicht wirklich.
Als selfmade Unternehmer aus Berlin habe ich mir trotz schwieriger Umstände eine Zukunft aufgebaut. Gemeinsam mit meiner Frau träume ich von einer eigenen Familie und engagiere mich für Bildung, Nachhaltigkeit und Tierschutz.
Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Keine Einträge verfügbar
ZurückDienstleistung
Dienstleistung
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe