Projekt, Gesundheit / Soziales, Krankheit / Unfall
Die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind ergänzt mit ihren verschiedenen Leistungen das Angebot des Kinderspitals Zürich. Unser Fokus gilt den Intensivstationen und der Neonatologie.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind im Kinderspital Zürich, Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich
Von betroffenen Eltern gegründet
Die Stiftung Chance wurde 1999 von Eltern ins Leben gerufen. Seither unterstützt sie kritische kranke Kinder, deren Familien und die Teams aus Medizin und Pflege im Universitätskinderspital Zürich. Das Kispi, selbst eine Stiftung, gehört zu den führenden Institutionen für Kinder- und Jugendmedizin in der Schweiz. Die Stiftung Chance ermöglicht Zusatzleistungen, welche durch die öffentliche Hand nicht gedeckt sind.
Baby-Ambulanz
Die Stiftung Chance finanzierte die Baby-Ambulanz. Als fahrende Intensivstation ist sie im Einsatz, um kritisch kranke Früh- und Neugeborene aus Geburtskliniken ins Kinderspital Zürich zu verlegen.
Therapien
Die Musik-, Kunst- und Ausdruckstherapien im Kinderspital Zürich werden durch die Stiftung Chance finanziert. Musik als Therapieform entfaltet ihre positive Wirkung besonders auf der Neonatologie. Früh- und Neugeborene lernen dabei, sich selbst zu beruhigen. Älteren, kritisch kranken Kindern vermittelt Musiktherapie eine Form, sich auszudrücken.
In der Kunst- und Ausdruckstherapie gelingt es hospitalisierten Kindern, den belastenden Klinikalltag auszublenden, ihre Gefühle und Ängste zum Ausdruck zu bringen.
Pflege- und Ernährungsberatung
Die Stiftung Chance finanziert u. a. eine auf Intensivmedizin spezialisierte Ernährungsberatung, welche im interdisziplinären Setting die Ernährungssituation kritisch kranker Kinder optimiert. Dadurch werden Ernährungsdefizite vermieden, der Heilungsprozess begünstigt und die Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation verkürzt.
Care Team
Das Care Team des Kinderspitals hat die schwere Aufgabe, Eltern und Angehörige kritisch kranker und sterbender Kinder zu unterstützen. Die Mitarbeiterinnen helfen den Eltern, ihr Kind in seiner letzten Lebensphase zu begleiten und sich von ihm zu verabschieden. Die Stiftung Chance ermöglicht den Einsatz des Care Teams im Kinderspital Zürich.
Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind im Kinderspital Zürich
Eva Ehrensperger-Schaub
Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich
Zürich
044 266 39 66
CH36 0900 0000 8740 9152 4
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Mein Wunsch: Ein Skiff haben und mir Ruderfereien leisten können – mit Coaching
Wenn Sie das lesen, dann habe ich noch Hoffnung.
Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unser Projekt der Zuversicht mitzutragen. Unsere Landwirtschaft soll auf eine breite, sinnvolle Basis gestellt werden. Ausbildungen, Orte der Begegnung und Lernräume sollen dafür geschaffen werden.
Mein grosser Wunsch ist es, eine Ausbildung als Privatdetektivin zu machen. Ich habe erkannt, was meine Berufung ist – und was ich unbedingt machen möchte.
100 % Mama der zwei wundervollsten Jungs (16 und 12), 100 % arbeitstätig. Von null auf dem langen Weg zurück, nachdem ich Opfer von Cyberkriminalität wurde.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe