Persönliches Vorhaben
Für unseren renovierungsbedürftigen Dachstock fehlt uns als junge Bauernfamilie leider das Geld. Wir danken für deine Unterstützung!
Für Legate diesen Satz verwenden:
Maurer Valérie, Geb. 24.08.1993 von Bolligen BE, wohnhaft in Lerchenhof 3, 8911 Rifferswil
Seit dem 1.1.2023 sind wir als junge vierköpfige Familie die Betriebsinhaber eines kleinen Bauernhofs in dritter Generation im schönen Rifferswil.
Ich musste mich nie entscheiden, Landwirt zu werden, weil es schon immer meine Passion war. Das Arbeiten in der Natur, mit den Tieren und gleichzeitig das Ernähren unserer Bevölkerung mit zu gewährleisten, empfand ich immer schon als sehr wichtig. Zu sehen, wie etwas Neues entsteht, ist das Beste überhaupt. Trotzdem muss ich zusätzlich 80% auswärts arbeiten, um den Hof zu halten, da wir wirklich ein sehr kleiner Muni-Mastbetrieb sind.
Wir haben uns die Finanzierung einfacher vorgestellt, um ganz offen zu sein. Die Kosten steigen überall, aber die Einnahmen bleiben gleich oder sinken, je nachdem, wie die Ernte ausfällt. Davon muss man seine Familie ernähren, Lohnunternehmer bezahlen, die bestehende Hypothek bezahlen und andere Kosten tragen, wobei man kein Geld sparen kann, denn die Rechnungen kommen pünktlich. Mit der neuen AP1417 (Agrar-Reform) werden die Direktzahlungen noch weiter gekürzt, worunter die kleinen Bauernbetriebe sehr leiden, denn diese belaufen sich bei uns noch auf jährlich 18’000 Franken. Nicht nur der Stall, sondern auch die Wohngebäude sind in die Jahre gekommen, genauer gesagt gut fünfzig an der Zahl :-). Da wir aufgrund von kantonalen Vorschriften diverse und dringend notwendige Sanierungen vornehmen müssen (z.B. Abdeckung des Güllesilos, neue Liegematten für die Rinder, Futtersilos etc.), steht uns das Geld für unseren Dachstock nicht zur Verfügung.
Die Kosten für unseren Dachstock belaufen sich laut Kostenvoranschlag auf rund 60’000 Franken. Durch die Überprüfung aufgrund des entstandenen Hagelschadens im Sommer 2021 am Dach selbst wurde dann festgestellt, dass der gesamte Dachstock (Dämmung, Holzkonstruktion/-verkleidung) nicht mehr zu 100% intakt ist, was zu enormen Wärmeverlusten im Winter bzw. Wärmegewinnen im Sommer führt. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel der Vorbesitzer konnte auch schon damals an eine Sanierung nicht gedacht werden.
Deshalb wenden wir uns demütig an dich und bitten dich um deine finanzielle Unterstützung für die Dachsanierung, damit wir etwas mehr Luft haben, um andere, ebenfalls notwendige Projekte anzugehen und so das Weiterführen unseres Familienbetriebes zu sichern.
Maurer Valérie
Lerchenhof 3
8911 Rifferswil
Geburtsdatum: 24.08.1993
Heimatort: Bolligen BE
079 452 53 09
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Die «Stiftung Jugendhaus St. Raphael» wurde 2016 gegründet und bezweckt der Jugend und kirchennahen Gruppierungen einen bezahlbaren Aufenthalts- und Ferienunterkunft zur Verfügung zu stellen.
Ein biologisch geführter Hof sucht neue Hände: Wir wollen die ausserfamiliäre Übernahme realisieren, die Mutterkuh-Herde erhalten und den Bio-Betrieb ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig weiterentwickeln.
Ich wäre froh um Ihre Hilfe.
Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.
Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.
Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe