Gesundheit / Soziales
Der gemeinnützige Verein ACT212 (Agieren, Kooperieren, Thematisieren) betreibt die nationale Hotline gegen Menschenhandel und Ausbeutung.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Verein ACT212, , 3000 Bern
Wir empfangen Meldungen in Zusammenhang mit Ausbeutungssituationen und leitet diese an behördliche sowie nicht behördliche Stellen weiter, die auf Menschenhandel spezialisiert sind. Dabei werden betroffene Personen mit gezielten Hilfsangeboten vor Ort vernetzt, um ihnen umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
ACT212 sensibilisiert durch Referate, Schulungen und Informationsveranstaltungen Fachpersonen und die breite Bevölkerung zu Themen wie Menschenhandel und Ausbeutung. Dabei arbeitet der gemeinnützige Verein eng mit Experten und Partnern zusammen, um Fachwissen zu vertiefen und eine breite Aufklärung zu gewährleisten.
Durch Vernetzung und Zusammenarbeit in runden Tischen und Steuerungsgruppen entwickelt ACT212 gemeinsam mit Fachleuten Strategien und Massnahmen zur Bekämpfung von Menschenhandel. Ziel ist es, Opfer effektiver zu identifizieren, umfassenden Schutz zu gewährleisten und Täter konsequent zu bestrafen.
ACT212 wurde gegründet, um die im Nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel (NAP) aufgeführten Anstrengungen gegen den Menschenhandel in der Schweiz und im Ausland zu unterstützen, namentlich durch Beratungen, Schulungen, Sensibilisierung, Zusammenarbeit mit Fachleuten und Organisationen sowie durch den Betrieb einer nationalen Meldestelle, unter Einbezug der Schweizer Bevölkerung.
Der Verein ACT212 wurde mit dem Ziel gegründet, eine zentrale Anlaufstelle für die Bekämpfung von Menschenhandel und Ausbeutung in der Schweiz zu schaffen.
Seit ihrer Gründung verfolgt sie das Ziel, Fachpersonen, Organisationen und die breite Bevölkerung zu sensibilisieren und zu schulen, um Opfer von Menschenhandel besser zu identifizieren und zu unterstützen. Dabei arbeitet ACT212 eng mit Behörden, Nichtregierungsorganisationen und internationalen Partnern zusammen, um Strategien zur Prävention und Intervention zu entwickeln. Die Organisation setzt sich dafür ein, eine nachhaltige Unterstützung für betroffene Personen zu gewährleisten und gleichzeitig Massnahmen zur Verurteilung der Täter zu fördern. Mit ihrem Erbe können Sie einen signifikanten Unterschied im Leben der Betroffenen machen.
Wir legen grossen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit Partnern und Experten, um nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen im Bereich Menschenhandel zu entwickeln. Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die Unterstützung der Opfer als auch die Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten umfasst.
Verein ACT212
Beatrice Studler
3000 Bern
Bern
076 261 51 28
CH26 0079 0016 9341 4783 3
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Ich wäre froh um Ihre Hilfe.
Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.
Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.
Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.
Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.
Bei einem sehr schweren, fremdverschuldeten Unfall wurde unser damals 5-jähriger Sohn lebensbedrohlich verletzt. Wir benötigen dringend ein an seine besonderen Bedürfnisse angepasstes Zuhause als Lebensgrundlage, seine «kleine Welt».
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe