upway-WebApp: "Hilf dir – hilf anderen!"

Grüne Figuren mit lila Kugeln im hohen Gras versteckt.
Upway-Logo: hilf dir, hilf anderen

Projekt, Start-up, Verein, Gesundheit / Soziales, Innovationsprojekte

Der Fokus der upway-Web-Applikation liegt in der Kommunikation, gegenseitige Hilfe und Unterstützung, sowie Information. Sie richtet sich primär an alle Menschen in einer schwierigen Lebensphase, - als Betroffener oder Angehöriger. 

Für Legate diesen Satz verwenden:

Verein upway, Seestrasse 6, 2576 Lüscherz

Unsere Geschichte

Die vorliegende upway-Web-Applikation ist das Resultat aus dem erlebten Burnout- und den Depressionserfahrungen von Werner Klecka.
Während seinem Klinikaufenthalt hatte er die Erkenntnis gewonnen, dass viele Betroffene, aufgrund mangelhafter Kommunikation, nicht angenommener Hilfe, fehlender Information über Themen zu psychischen Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten oder mangelnde Unterstützung aus ihrem sozialen Umfeld, eine stationäre Behandlung unumgänglich wurde. Er sagte sich damals: «Da stimmt etwas nicht mit unserer Gesellschaft oder dem Gesundheitssystem – da muss etwas geändert werden!»

«Helfen Sie bitte mit – gemeinsam kann Grosses bewirkt werden.»

Gesagt, getan … im dritten Anlauf hatte W. Klecka das damals vor 10 Jahren geprüfte upway-Projekt gestartet und mit unermüdlichem Willen, Überzeugung und persönlichem finanziellem Einsatz sowie mit tausenden von ehrenamtlich geleisteten Stunden, eine Web-Applikation realisiert.
Die Funktionen der Applikationen entsprechen den Bedürfnissen von Betroffenen in schwierigen Lebenssituationen. Dies sind: Kommunikation, gegenseitige Unterstützung, Erfahrungsaustausch, Zugang zu Fachstellen und Informationen im Zusammenhang mit psychischen Belastungen. Das Projekt upway wird von verschiedenen Organisationen aus dem Gesundheitswesen begrüsst und ideell unterstützt.

Auf der Webseite https://upwayapp.com kann man sich heute über das Projekt informieren und zur Online-Nutzung der WebApp registrieren. Die Applikation kann mit jedem gängigen Browser am PC, Tablet oder Smartphone aufgerufen werden. (Link zur direkten, anonymen Registrierung  https://app.upwayapp.com)

Die Technologie macht keinen Halt! Die Applikation muss heute überarbeitet werden, damit die Userfreundlichkeit sowie einige Funktionen optimiert werden können. Die bisherigen Feedbacks  deuten darauf hin, dass die Applikation einzigartig ist und einen wertvollen Beitrag zur Überbrückung der aktuellen Versorgungslücke im Gesundheitswesen darstellt. Gleichzeitig bietet die upway-WebApp erstmals eine überregionale Plattform für ältere Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, sowie für Menschen, die Hilfe aller Art anbieten.

Für die vorgesehene „Modernisierung“ der Applikation sowie für die Sicherstellung des Betriebs während der 12–18 Monate dauernden Einführungsphase ist der Verein auf Spendengelder angewiesen!

Wir bitten um finanzielle Unterstützung, bis mit zunehmender Userzahl, der Nutzen der Applikation erkennbar ist und eine monatliche Nutzungsgebühr erhoben werden kann. Alle Kosten für die stetige Weiterentwicklung und den Betrieb (Unterhalt, Support, Lizenzgebühren, Personalkosten, etc.) sollen zukünftig mit den Einnahmen aus WebApp-Nutzungs- und Registrierungsgebühren gedeckt werden.

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Verein upway

Werner Klecka

Seestrasse 6

2576 Lüscherz

Schweiz

+41 79 209 14 69

Direkt und spesenfrei spenden, per IBAN

CH73 8080 8005 8018 5203 0

Direkt spenden per Kreditkarte

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.

Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.

Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.

Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.

 

Bei einem sehr schweren, fremdverschuldeten Unfall wurde unser damals 5-jähriger Sohn lebensbedrohlich verletzt. Wir benötigen dringend ein an seine besonderen Bedürfnisse angepasstes Zuhause als Lebensgrundlage, seine «kleine Welt».

Mein Wunsch: Ein Skiff haben und mir Ruderfereien leisten können – mit Coaching

© WunschErbe