Unterstützung für Menschen mit seltenen Krankheiten auf dem Gebiet der Genetik.

Kindergesicht als Puzzle mit fehlendem Teil
Herzform mit DNA-Helix Symbol.

Projekt, Stiftung / Hilfswerk, Gesundheit / Soziales

Die gemeinnützige Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten setzt sich auf dem Gebiet der medizinischen Genetik dort ein, wo Handlungsbedarf besteht und schliesst damit eine Lücke im Schweizer Gesundheitswesen.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, Wagistrasse 25, 8952 Schlieren

Unsere Geschichte

Die gemeinnützige Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Genetik und schafft durch genetische Abklärungen die Grundlage für die Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten.

 

«Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich für Menschen mit seltenen Krankheiten engagieren möchten!»

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten

Caroline Henggeler

Wagistrasse 25

8952 Schlieren

Zürich

043 433 86 90

Menschen halten 'Thank You'-Schilder in die Luft.

Direkt und spesenfrei spenden, per IBAN

CH50 0070 0110 0035 7775 0

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.

Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.

Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!

Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.

Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.

Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.

© WunschErbe