Start-up, Bildung, Persönliches Vorhaben, Sonstiges
Als selfmade Unternehmer aus Berlin habe ich mir trotz schwieriger Umstände eine Zukunft aufgebaut. Gemeinsam mit meiner Frau träume ich von einer eigenen Familie und engagiere mich für Bildung, Nachhaltigkeit und Tierschutz.
Ich bin ohne familiären Rückhalt aufgewachsen und musste früh lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Was mir fehlte, habe ich durch Willenskraft und Neugier ersetzt. Mein Weg war alles andere als leicht – aber ich habe ihn genutzt, um zu wachsen. Nach meinem Bachelor und Master in nachhaltiger Unternehmensführung habe ich ein Bildungsstartup gegründet, das jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen soll.
Heute lebe ich mit meiner Frau in der Nähe von Potsdam – auch sie kennt das Gefühl, sich ohne Rückhalt durchs Leben kämpfen zu müssen. Unser Weg verbindet uns. Gemeinsam möchten wir nicht nur ein liebevolles Zuhause aufbauen, sondern auch weiter gesellschaftlich wirken. Ich engagiere mich für Tierschutz, spiele leidenschaftlich gern Klavier und habe eine Leidenschaft für die Astrofotografie entwickelt.
Ich wünsche mir, Teil einer Familie zu werden – nicht aus Not, sondern aus dem tiefen Wunsch heraus, Verbindung, Vertrauen und Geborgenheit weiterzugeben. Gemeinsam möchten wir eine Familie gründen und suchen Anschluss an Menschen, die ähnliche Werte teilen: Verantwortung, Respekt und Verlässlichkeit.
Heute stehe ich beruflich und persönlich fest im Leben – doch der Weg dahin war steinig. Was mir dabei immer gefehlt hat, war ein verlässlicher familiärer Rückhalt. Dieser Mangel ist besonders jetzt spürbar, da meine Frau und ich selbst eine Familie gründen möchten. Es ist der vielleicht herausforderndste Schritt: sich etwas aufzubauen, das man selbst nie erfahren hat.
Wer ohne familiären Rückhalt aufwächst, braucht oft länger, um dieselben Schritte im Leben zu gehen. Während andere durch Unterstützung aus dem Elternhaus früher in Studium, Beruf oder Familiengründung starten können, musste ich vieles parallel bewältigen: finanzielle Existenzsicherung, Studium, persönliche Entwicklung. Mein Weg war nicht weniger zielstrebig – nur langsamer, weil ich ihn allein gegangen bin. Heute stehe ich gefestigt im Leben, doch es ist spürbar, dass andere mit familiärem Rückhalt in der gleichen Zeit weiter vorangekommen sind.
Für mich bedeutet Erbe mehr als ein finanzieller Transfer – es ist die Möglichkeit, Teil einer Geschichte zu werden, die über das eigene Leben hinausreicht. In meiner Vergangenheit existiert nur meine eigene Geschichte; es gibt keine Fotos, keine Erzählungen, keine Weitergabe von Erinnerungen. Ich wünsche mir, jemanden kennenzulernen, über den ich etwas erfahren darf – und dessen Lebensweg ich ehren und weitertragen kann. Gleichzeitig möchte ich auch etwas weitergeben: Werte, Fürsorge und den festen Willen, aus schwierigen Voraussetzungen etwas Gutes zu schaffen. Ein Erbe kann in diesem Sinne auch finanziellen Rückhalt bedeuten – nicht als Ziel, sondern als Stütze auf dem Weg, selbst eine Familie zu gründen und Verantwortung für die nächste Generation zu übernehmen.
Ich freue mich auf den Austausch und darauf, Sie kennenzulernen – vielleicht entsteht daraus ja eine besondere Verbindung.
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.
Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!
Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe