Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

Tierheimhunde im Freien, Tierschutz-Engagement.
Logo der Susy Utzinger Tierschutzstiftung

Projekt, Stiftung / Hilfswerk, Natur / Umwelt

Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz, Weisslingerstrasse 1, 8483 Kollbrunn

Überall auf der Welt fristen unzählige Tiere in überfüllten Tierheimen ein trauriges Dasein oder kämpfen in verwilderten Kolonien um ihr Überleben. Lästig gewordene Tiere werden ausgesetzt, abgeschoben oder aus Mangel an besserem Wissen falsch gehalten. Mit wirksamen Mitteln trägt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz dazu bei, dass Tierleid in der Schweiz und vielen anderen Ländern nachhaltig vermindert oder gar verhindert werden kann.

 

Diese Tierschutzarbeit baut auf vier Pfeilern auf:

  1. Tierheimunterstützung: Im Dialog mit den betroffenen Tierschützern, werden die Restrukturierung von Tierheimen, Beratung für Aufbau und Führung von Tierschutzprojekten sowie die Weiterbildung von Fachleuten angegangen.
  2. Kastrationsaktionen: Das Tier-Elend bremsen. Das Leid unerwünschter Hunde und Katzen ist in vielen Ländern unendlich gross. Kastrationen sind der einzige Weg, die Überpopulation von Strassentieren langfristig und tiergerecht einzudämmen.
  3. Aus- und Weiterbildung von Fachkräften: Fachkräfte erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen zu optimieren, Tierschützer lernen elementare Grundsätze für den Umgang und die Pflege von Tieren und Tierärzte werden von international anerkannten Kollegen auf den neusten Stand der Veterinärmedizin gebracht.
  4. Aufklärung der Bevölkerung: Viele Tiere leiden still und unbemerkt vor sich hin. Häufig einfach aus Unwissenheit. Die SUST setzt sich dafür ein, Informationen und Fachwissen an Tierhalter und Tierfreunde zu vermitteln und sie über aktuelle Problematiken aufzuklären.

 

Diese vier Elemente bilden die wichtige Grundlage für nachhaltige Tierschutzprojekte.

Diejenigen Tiere, die noch nicht von den Auswirkungen dieser Aufbauarbeit profitieren können und in eine Welt hineingeboren wurden, in der sie nicht erwünscht sind, benötigen die Soforthilfe der SUST:
Soforthilfe als Basis für nachhaltige Tierschutzprojekte: So werden Tierleben gerettet.

 

Was wir noch sagen wollten, …

​​​​​​​Die Tierschutzprojekte der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) werden durch Spenden und Legate finanziert. Die Tierschutzstiftung erhält keine Unterstützung durch die öffentliche Hand.

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

Weisslingerstrasse 1

8483 Kollbrunn

Zürich

052 202 69 69

Frau mit Esel in der Natur, Tierschutz Vertrauen.

Direkt und spesenfrei spenden, per IBAN

CH87 0900 0000 8466 6666 9

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Mein Wunsch: Ein Skiff haben und mir Ruderfereien leisten können – mit Coaching

Wenn Sie das lesen, dann habe ich noch Hoffnung.

Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unser Projekt der Zuversicht mitzutragen. Unsere Landwirtschaft soll auf eine breite, sinnvolle Basis gestellt werden. Ausbildungen, Orte der Begegnung und Lernräume sollen dafür geschaffen werden.

Mein grosser Wunsch ist es, eine Ausbildung als Privatdetektivin zu machen. Ich habe erkannt, was meine Berufung ist – und was ich unbedingt machen möchte.

100 % Mama der zwei wundervollsten Jungs (16 und 12), 100 % arbeitstätig. Von null auf dem langen Weg zurück, nachdem ich Opfer von Cyberkriminalität wurde.

© WunschErbe