Student möchte das Elternhaus übernehmen können

Gelbes Haus mit blauen Fensterläden im Garten.

Persönliches Vorhaben

Vom Landschaftsgärtner zum Studenten mit Bachelor- und Master-Dozenten Ambitionen. Da wird der Kauf des Elternhauses schwierig, da das Ersparte in die Ausbildung fliesst.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Jonas Schneider, Geb. 16.08.1993 von Wetzikon ZH / Horgen, wohnhaft in Breitestrasse 31, 8400 Winterthur

Meine Geschichte

Landschaftsgärtner ist meine Erstausbildung, auf welcher ich mich bis zum Gruppenführer hocharbeitete. Zu dieser Zeit wurde vermehrt auf Quantität statt Qualität gesetzt.

 

Diese Arbeitsphilosophie entsprach mir nicht, weshalb ich ein neues Ziel verfolgte: Mein Hobby zu meinem Beruf! Ich möchte anderen zeigen, dass Sport, Freude an Bewegung und ein gesunder und ausgewogener Lebensstil auch Spass machen können.

 

Auf diesem Weg muss ich durch die Selbstfinanzierung meines Lebensunterhalts, meiner Ausbildungskosten und Studiengebühren finanziell stark zurückstecken. Für die Bachelor- und Masterstudiengebühren habe ich bis jetzt bereits über CHF 30’000 aufgewendet. Neben weiteren Ausbildungen ist der Lohnausfall ein zusätzlicher Punkt, der mich vom grossen Sparen abhält. Nebst dem Studium habe ich mich selbständig gemacht im Bereich Personal Training und werde hierbei den Schwerpunkt meines Masters (Sport- und Bewegungstherapie) nach und nach implementieren. Langfristig möchte ich als Dozent für Bachelor- und Masterstudiengänge mein gewonnenes Wissen weitergeben, was einen Doktortitel voraussetzen kann. Dies heisst, ich bin noch länger nicht am Ende, doch ich bin entschlossen dranzubleiben.

 

Nun liessen sich meine Eltern scheiden und aufgrund ihrer Altersvorsorge müssen sie ihr Haus bis spätestens Ende 2027 verkaufen. Ich will dieses Haus übernehmen und damit im Familienbesitz behalten. Die eine Schwester hat kein Interesse, die andere kann es sich mit ihren Kindern nicht leisten. So möchte ich es kaufen, zu Beginn selbst darin leben und womöglich meiner Schwester zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stellen.

 

CHF 1’400’000 ist der Wert des Hauses, und mein jetziges jährliches Einkommen beträgt CHF 48’000. Somit müsste ich Eigenmittel von ca. CHF 1’200’000 aufbringen.

 

Ich würde mich sehr freuen, mit Ihrer Unterstützung diesen Traum verwirklichen zu können.

 

Gerne stelle ich mich auch telefonisch vor oder beantworte Fragen per E-Mail (bei WunschErbe anfragen).

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Jonas Schneider

Breitestrasse 31

8400 Winterthur

Geburtsdatum: 16.08.1993

Heimatort: Wetzikon ZH / Horgen

076 562 87 00

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Als selfmade Unternehmer aus Berlin habe ich mir trotz schwieriger Umstände eine Zukunft aufgebaut. Gemeinsam mit meiner Frau träume ich von einer eigenen Familie und engagiere mich für Bildung, Nachhaltigkeit und Tierschutz.

Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.

Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.

Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!

Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.

© WunschErbe