Stiftung / Hilfswerk
Die «Stiftung Jugendhaus St. Raphael» wurde 2016 gegründet und bezweckt der Jugend und kirchennahen Gruppierungen einen bezahlbaren Aufenthalts- und Ferienunterkunft zur Verfügung zu stellen.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Stiftung Jugendhaus St. Raphael, Wiesenweg 3, 6391 Engelberg
Das heutige Ferienhaus wurde 1963/64 unter der Leitung von Pfarrer Walter Zimmermann († 2016) erbaut und später erweitert. Es verfügt über 16 Schlafzimmer und kann so bis zu 70 Personen beherbergen. Zimmer und insbesondere sanitäre Anlagen entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen, der Aufwand für Hauswartung und Reinigung ist beträchtlich und aufgrund der Verschachtelung ineffizient. Zudem würden in den nächsten Jahren diverse kostspielige Sanierungsmassnahmen anstehen.
Aus diesen Gründen sowie nach architektonischen Abklärungen und um die Auslastung zu steigern, ist ein Neubau notwendig.
Vision: «Gemütliches Beisammensein»:
Ferienlager wecken bei Erwachsenen Wehmutsgefühle. Dies gründet wohl einerseits auf einer Verklärung im Rückblick der Jahrzehnte, andererseits sind mit Ferienlagern immer auch intensive Gefühle verbunden:
Geselligkeit durch Spiele in grossen Gruppen, wie sie in der heutigen Familienstruktur mit 1-2 Kindern nicht mehr möglich sind, Freiheit durch oft erste Distanz zum kontrollierenden Elternhaus oder auch Gemütlichkeit durch wegfallenden Leistungsdruck des Alltags.
Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunft und finanziellem Hintergrund sollen mit dem Jugendhaus St. Raphael eine kostengünstige Möglichkeit erhalten, diese wertvollen Erfahrungen sammeln zu können!
Ihre Spende
Mit einer finanziellen Unterstützung helfen Sie uns, mit dem Jugendhaus St. Raphael auch langfristig ein attraktives und kostengünstiges Angebot in Engelberg zu unterhalten.
Ein Neubau schafft die nötigen Rahmenbedingungen, Kindern und Jugendlichen in Schulen, Vereinen oder Gemeinden auch zukünftig wertvolle Lagererlebnisse zu ermöglichen.
Für die Finanzierung ist die Stiftung St. Raphael auf kleine und grosse Spenden angewiesen.
Spendenbescheinigung
Da es sich bei der Stiftung St. Raphael um eine gemeinnützige Organisation handelt, sind sämtliche Unterstützungsbeiträge vollumfänglich von den Steuern abzugsfähig!
Ihre Investition – Ihre Zufriedenheit
Mit der Unterstützung des Erneuerungsbaus St. Raphael, haben Sie Gewissheit
• eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung von Jugendlichen zu unterstützen
• den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern
• Erlebnisse von jungen Menschen, die sie lebenslang prägen, zu ermöglichen
• auf den Schweizer Bergsport zu setzen – Sommer und Winter
• neue Perspektiven für Jugendliche aus dem Mittelland zu öffnen
• dem Bergtourismus eine Zukunft zu bieten
Ihr Vorteil jährlich über 1000 Kindern bzw. Jugendlichen sowie rund 500 Erwachsenen sichern Sie weiterhin finanziell tragbare Erlebnisse in der Schweizer Bergwelt zu.
Das Projekt «Brettspiel», Sieger des Projektwettbewerbs 2023
• über 70 Betten
• Möglichkeit des Splittings auf 2 Lagerbelegungen zeitgleich (1x 28 Personen, 1x 44 Personen)
• Studios als Ferienwohnungen
• Gesamtkosten rund CHF 5.55 Mio. (Stand Juni 2024)
Details finden sie auf unserer Homepage
Stiftung Jugendhaus St. Raphael
Michael Steffen
Wiesenweg 3
6391 Engelberg
Obwalden
079 228 47 23
CH87 0078 0000 3429 4713 5
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Ein biologisch geführter Hof sucht neue Hände: Wir wollen die ausserfamiliäre Übernahme realisieren, die Mutterkuh-Herde erhalten und den Bio-Betrieb ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig weiterentwickeln.
Ich wäre froh um Ihre Hilfe.
Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.
Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.
Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.
Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe