Persönliches Vorhaben
Beim pferdegestützten Coaching geht es darum, durch Beobachtung von Pferden oder in Bodenübungen mit Pferden in Interaktion zu treten und die Erfahrungen aus dieser Interaktion durch angeleitete Selbstreflexion und Coaching zu analysieren und die Erkenntnisse und Ableitungen in den Alltag zu übertragen.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Christiane Gelter, Geb. 26.05.1985 von Seeberg (BE), wohnhaft in Kalberweid 3, 4952 Eriswil
Ich bin seit Dez. 2022 als selbstständige Haushaltshilfe unterwegs und hatte gleich zu Beginn einen krankheitsbedingten Ausfall, der mich in einen unvorhergesehenen finanziellen Engpass brachte.
Damit der Ausgleich beruflich bleibt, mache ich die Ausbildung zum Pferdegestützten Coach. Alles hat begonnen und die Ausbildung läuft.
Ich bin mit Pferden aufgewachsen und habe meine „Geschichte“ auf diese Weise verarbeitet und möchte sie auf diese Weise weitergeben.
Das Leben schenkt einem eben keinen Ponyhof, in dem alles immer schön rosig ist. Dafür muss man arbeiten und leider kommt man doch nicht immer auf einen grünen Zweig.
Für mein Herzensprojekt benötige ich mehr als einen Equiden (Pferd/Pony), denn auch diese tollen Wesen haben unterschiedliche Charaktere, die nicht mit jedem Menschen harmonieren.
Damit die Kompetenz von Mensch und Pferd gewährleistet ist, benötige ich Starthilfe.
Christiane Gelter
Kalberweid 3
4952 Eriswil
Geburtsdatum: 26.05.1985
Heimatort: Seeberg (BE)
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Als selfmade Unternehmer aus Berlin habe ich mir trotz schwieriger Umstände eine Zukunft aufgebaut. Gemeinsam mit meiner Frau träume ich von einer eigenen Familie und engagiere mich für Bildung, Nachhaltigkeit und Tierschutz.
Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.
Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!
Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe