Projekt, Start-up, Gesundheit / Soziales
Positiv Verändere stärkt die psychische Gesundheit junger Menschen durch Prävention und Empowerment.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Positiv Verändere GmbH, Beitenwil 150, 3113 Rubigen
Im Namen der Positiv Verändere GmbH, einem ambulanten kinder- und jugendpsychiatrischen Dienst, der seit mehreren Jahren in Bern und St. Gallen erfolgreich im Bereich der Krisenintervention tätig ist und von den Krankenkassen anerkannt ist. Seit Beginn dieses Jahres und angesichts der Tatsache, dass die Kapazitäten in der Krisenintervention rund um die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen völlig ausgeschöpft sind und auch unsere Warteliste exponentiell wächst, gehen wir den Schritt von der reinen Krisenintervention hin zur proaktiven Prävention.
Wir schaffen ressourcenorientierte und gesundheitsfördernde Räume, in denen junge Menschen nicht nur in Krisen unterstützt werden, sondern kontinuierlich präventive Massnahmen und Ressourcen zur Stärkung ihrer psychischen Gesundheit und zur Förderung ihres Wohlbefindens erfahren. Das Ansetzen beim Gesunden steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb verfolgen wir bei Positiv Verändere den Empowerment-Ansatz und setzen ihn mit Vertrauen, Verlässlichkeit und Empathie um, mit dem Ziel, den Menschen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand zu geben, um ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und umzusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Ansatz langfristige Veränderungen bewirkt, die nicht nur das individuelle Wohlbefinden steigern, sondern auch zu einer gesunden und widerstandsfähigen Gesellschaft beitragen.
Unser Präventionsprogramm für Lehrbetriebe, Lernende und Berufsbildende besteht aus drei Angeboten, die einzeln (A, B oder C) oder kombiniert zur Gesundheitsförderung und Prävention eingesetzt werden können. Zwei der drei Präventionsangebote (B & C) können flexibel in verschiedenen Settings und für weitere Zielgruppen gewinnbringend eingesetzt werden.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen, Ihnen unsere Dienstleistungen vorzustellen und von Ihnen mehr zu erfahren über mögliche Finanzen und Kooperationen, die sich für eine nachhaltige Schliessung der Präventionslücke einsetzen.
Mein Name ist Monika Kunker und im Jahr 2016 habe ich Positiv Verändere gegründet, weil mir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene besonders am Herzen liegen. Mir begegnen immer wieder junge Menschen, die meinen, sie seien in irgendeiner Weise schuldig, und die Krankheit, der Schmerz und das Leid fester Bestandteil ihres noch jungen Lebens seien. Diese Gedanken hindern sie daran, das Leben nach ihren Wünschen zu leben. Ich möchte diese jungen Menschen mit Positiv Verändere unterstützen. Unser Angebot weckt die Lebensfreude wieder und wirkt der Chronifizierung psychiatrischer Erkrankungen entgegen.
Mittlerweile 30 Jahre Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es wurde mir zunehmend bewusst, wie bedeutsam und unerlässlich stabile, sichere, verlässliche und von Mitgefühl geprägte Beziehungen für die persönliche Entwicklung der jungen Menschen sind. Sie ermöglicht somit den Erfolg der sozialen und/oder beruflichen Integration.
Einst fragte mich ein junger Mann, den ich in einer Lebenskrise über drei Jahre begleiten durfte: «Kannst du dir vorstellen, mir die Möglichkeit zu geben, dass ich beitragen kann? Ich möchte so arbeiten wie du. Hoffnung, Sicherheit und Vertrauen vermitteln, dass eine positive Veränderung möglich ist.» Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, welchen bereichernden und unterstützenden Einfluss das auf Positiv Verändere haben würde. Seither sind Genesungsbegleitende ein fester Bestandteil in der Zusammenarbeit mit den jungen Menschen. Sie haben Antworten auf ungelöste Fragen und schaffen einen realitätsnahen Zugang. Die Genesungsbegleitenden erfahren zudem, dass sie durch Menschlichkeit, Empathie und Ehrlichkeit einen wertvollen Beitrag leisten. Dieser führt wiederum zu Selbstvertrauen, Zufriedenheit, Wertschätzung und Teilhabe. Eine grossartige Win-win-Situation, die das Gesundheitswesen zukünftig noch mehr beachten sollte.
Der Übergang von der Kindheit zur Jugend und von der Jugend zum Erwachsenenalter ist für einen Menschen besonders wichtig. Liegt in dieser Phase eine psychiatrische Erkrankung vor, erachten wir eine professionelle psychiatrische Begleitung als unerlässlich. Durch unsere Arbeit wirken wir in der ambulanten Psychiatrie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und gestalten sie. Unser Angebot orientiert sich an der Lebenswelt junger Menschen.
Seit Beginn dieses Jahres und angesichts der Tatsache, dass die Kapazitäten in der Krisenintervention rund um die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen völlig ausgeschöpft sind und auch unsere Warteliste exponentiell wächst, gehen wir den Schritt von der reinen Krisenintervention hin zur proaktiven Prävention.
Wir schaffen ressourcenorientierte und gesundheitsfördernde Räume, in denen junge Menschen nicht nur in Krisen unterstützt werden, sondern kontinuierlich präventive Massnahmen und Ressourcen zur Stärkung ihrer psychischen Gesundheit und zur Förderung ihres Wohlbefindens erfahren. Das Ansetzen beim Gesunden steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb verfolgen wir bei Positiv Verändere den Empowerment-Ansatz und setzen ihn mit Vertrauen, Verlässlichkeit und Empathie um, mit dem Ziel, den Menschen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand zu geben, um ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und umzusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Ansatz langfristige Veränderungen bewirkt, die nicht nur das individuelle Wohlbefinden steigern, sondern auch zu einer gesunden und widerstandsfähigen Gesellschaft beitragen.
Unser Präventionsprogramm für Lehrbetriebe, Lernende und Berufsbildende besteht aus drei Angeboten, die einzeln (A, B oder C) oder kombiniert zur Gesundheitsförderung und Prävention eingesetzt werden können. Zwei der drei Präventionsangebote (B & C) können flexibel in verschiedenen Settings und für weitere Zielgruppen gewinnbringend eingesetzt werden.
Dieses Programm zielt darauf ab, Jugendliche zu empowern, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv zu fördern.
Hierbei handelt es sich um innovative Mittagsbeiträge, in denen über die Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens aufgeklärt und Wissen geteilt wird. Zudem werden psychische Krankheiten entstigmatisiert. Mit diesem Angebot sprechen wir im Unternehmen nicht nur Lernende an, sondern auch Mitarbeitende und Führungskräfte. Angebot B kann ebenfalls in Schulen integriert werden.
Diese Coachings richten sich an Jugendliche und Verantwortliche (Eltern, Führungskräfte, Lehrer, Ausbilder: innen). Ziel ist es, ein positives und erfolgsorientiertes Mindset zu entwickeln, das sie dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ein vertrauensvoller und zielorientierter Umgang untereinander und mit sich selbst wird dabei ebenfalls gefördert.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen, Ihnen unsere Dienstleistungen vorzustellen und von Ihnen mehr zu erfahren über mögliche Finanzen und Kooperationen, die sich für eine nachhaltige Schliessung der Präventionslücke einsetzen.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Positive Grüsse
Monika Kunkler
Geschäftsführerin
Positiv Verändere GmbH
Monika Kunkler
Beitenwil 150
3113 Rubigen
Bern
079 757 99 71
CH77 0900 0000 1555 9878 8
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.
Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.
Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.
Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.
Bei einem sehr schweren, fremdverschuldeten Unfall wurde unser damals 5-jähriger Sohn lebensbedrohlich verletzt. Wir benötigen dringend ein an seine besonderen Bedürfnisse angepasstes Zuhause als Lebensgrundlage, seine «kleine Welt».
Mein Wunsch: Ein Skiff haben und mir Ruderfereien leisten können – mit Coaching
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe