Projekt, Start-up, Gesundheit / Soziales, Natur / Umwelt
Dodo Meroni vermittelt in ihrem Kräuter- und Seifen-Atelier in Meilen traditionelles Wissen über die Nutzung von Kräutern und die Herstellung von Naturseifen.
Für Legate diesen Satz verwenden:
dodomeroni.com, Auf der Burg 27, 8706 Meilen
Ich vermittle verloren gegangenes Wissen über die Natur; vor allem über Kräuter, wie man sie nutzt für die grüne Apotheke, in der Küche, als Heil- oder Genusstee, zum Räuchern, in der Naturkosmetik. Ausserdem stelle ich Naturseifen her und gebe Kurse dazu.
Seit Kind bin ich gerne in der Natur. Das hat sich allerdings nicht gleich von Anfang an mit meinem Berufsleben vertragen. Mein Werdegang war dann auch nicht ganz gradlinig; nach der Wirtschaftsmatura hab ich ein Jahr Ethnologie an der Uni ZH studiert, aus Interesse, in Ermangelung einer wirklichen Passion und Überzeugung.
Es folgten Stationen als Wirtin, Tierpflegerin, Assistentin in einem Kosmetikstart-up, Model und Model-Bookerin, Eigenständigkeit als Entsorgerin (dodoentsorgt.ch), Buchhalterin in einem Altersheim, Ausbildung zum Mentalcoach … und last but not least bin ich Familienfrau, verheiratet und zweifache Mutter (2001 und 2011). Hund und Katze gehören auch dazu.
Um meine Kinder möglichst gesund zu ernähren, habe ich 2002 angefangen mit Gemüseanbau. Daraus entstand langsam aber sicher eine Passion für Kräuter, die mich nicht mehr losgelassen hat. Aus dem Hobby hab ich im März 2022 meinen Beruf gemacht: Selbständige Kräuterfrau und Seifenmacherin, ein Webshop für einheimische Räucherwaren ist in Planung.
Nun fehlt mir eine Kräuterscheune, mein Keller wird zu klein, ist ungeheizt und dunkel.
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, werden wir dieses grosse Haus wohl verlassen und uns verkleinern. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, mein Kräuter- und Seifenatelier extern unterzubringen.
Ich möchte einen Ort schaffen, an dem die Leute sich wohlfühlen, in den sie reinkommen und staunen, optisch und olfaktorisch überwältigt werden und sich für meine Welt interessieren.
Wo sie lernen, selber mit wenigen Ingredienzen eine wirkungsvolle grüne Apotheke anzulegen, Wildkräuter in der Küche einzubinden (Prävention!) und ihre Badezimmer plastik- und chemiefrei ausstatten können.
Wenn ich mir das grössere Bild vorstelle, wäre das ein ganzer Hof, mit Suppenküche am Mittag für Spaziergänger (nur eine Suppe, täglich wechseln, mit frischen saisonalen Zutaten), Seminarräumen zum Mieten, Yogastudio, Künstlerateliers, Tieren, Kunst, Workshops …
Ein Ort der Schönheit und Einfachheit, zum Auftanken in dieser hektischen Welt … Den geeigneten Ort hab ich schon gefunden, aber das wäre wohl ein Fall für eine Stiftung …:-)
dodomeroni.com
Dodo Meroni
Auf der Burg 27
8706 Meilen
Zürich
079 297 26 25
CH86 8080 8007 1550 8686 5
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.
Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!
Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.
Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe