Holzhaus mit beheizbarem Therapiepool für unsere Milou

Familie posiert glücklich am Wasser, Sonnenuntergang im Hintergrund.

Gesundheit / Soziales, Krankheit / Unfall, Persönliches Vorhaben

Ich habe die Möglichkeit meine Arme und Beine zu bewegen, was mir an Land nicht gelingen mag. 
Wenn ich im Wasser bin, fühle ich mich frei. Niemand sagt mir, wie viele Diagnosen ich mit mir herumtrage. 
Das Leben fühlt sich leichter an.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Familie Läufer, Geb. 09.08.1985 von Entlebuch, wohnhaft in Lüfternweg 2, 3052 Zollikofen

Unsere Geschichte

Ein Leben führen, das sie glücklich macht. Denn sie ist wertvoll und wunderbar, so wie sie ist. Sie ist ein Teil von WIR und zeigt uns auf ihre Weise die Welt mit anderen Augen.

Chantal, Stephan und ihre zwei Kinder Lono und Milou.

 

Wir lieben das Leben.
Wir wachsen mit unseren Aufgaben.
Wir mögen anders sein als andere.
Wir nehmen das Leben an so wie es ist, mit all seinen Herausforderungen. Leichtigkeit ist nicht immer einfach.

 

Unsere Tochter Milou Zahira ist am 3.07.2017 durch einen Notkaiserschnitt zur Welt gekommen. Sie hat unglaublich gekämpft, um bei uns auf dieser Welt sein zu können. Durch den Sauerstoffmangel während und nach der Geburt sind grosse Teile ihres Gehirns abgestorben. Milou hat als Hauptdiagnose eine bilaterale spastische Zerebral Parese mit verschiedenen Nebendiagnosen, wie schwere Sehbehinderung, Epilepsie und Entwicklungsverzögerung. Tag und Nacht betreuen wir Milou. Nach vielen schweren, lehrreichen Erfahrungen mit der klassischen Medizin haben wir uns entschieden, Milou in erster Linie alternativmedizinisch zu begleiten. Das bedeutet, dass Milou keinerlei Medikamente verabreicht bekommt. Nur wie ein gewöhnliches Kind, wenn sie krank ist, wofür wir immer wieder kämpfen und worauf wir sehr stolz sind.
Seit einem Jahr bringen wir Milou morgens in eine heilpädagogische Blindenschule. Dort wird sie mit Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und visueller Frühförderung gefördert. Das Highlight ist das Schwimmen am Freitagmorgen. :-) Zum Mittagessen holen wir sie wieder ab. Privat ermöglichen wir ihr Therapien, die sie mag. So hat sie heilpädagogisches Reiten, Yoga in Verbindung mit Klangtherapie für das beeinträchtigte Kind. Wir haben Osteopathie, Kinesiologie, Kraniosakraltherapie gemacht und wenn immer es uns möglich ist, gehen wir schwimmen. So haben wir dieses Jahr zum zweiten Mal auch eine Delfintherapie in Curacao gemacht, was sich unglaublich positiv auf uns alle auswirkte.
Sie liebt Geräusche, die Natur, das Wasser und Tiere.

 

Ihr kleiner Bruder Lono Timba kam am 8.7.2020 zur Welt. Er bringt Leichtigkeit und eine ganz neue Bildungs- und Erfahrungswelt für uns alle in unsere kleine Familie. Spannend ist es auch, seinen Bedürfnissen gerecht zu werden, damit er wie jedes Kind geborgen, gefördert und umsorgt aufwachsen kann.

 

Chantal ist von Beruf Bewegungspädagogin und hat viele Jahre vor Milous Geburt an einer Heilpädagogischen Schule für beeinträchtigte Kinder als Sport- und Schwimmlehrerin gearbeitet sowie für diverse Einrichtungen im Bereich Menschen mit Beeinträchtigung. Sie ist als drittes Kind einer 6-köpfigen Familie aufgewachsen. Momentan kümmert sie sich um die Betreuung von Milou und Lono mit allem, was dazu gehört.

 

Stephan hat sich vor zwei Jahren als Tontechniker und Handwerker selbstständig gemacht. Der lebensfrohe Kreative hat in den Niederlanden Mediengestaltung, Kunst und Technik studiert, nachdem ihn das Leben mit einem schweren Unfall wachgerüttelt hatte. Zurzeit ist er neben seiner Arbeit mit dem Bau unseres kleinen Holzhauses beschäftigt. Ja, vorher war es das alte 32 Jahre alte Wohnmobil, das jetzt modernisiert und rollstuhlgerecht umgebaut wird. Stephan kommt ursprünglich aus Freiburg im Breisgau.

 

Als Familie verbringen wir gerne Zeit in der Natur. Wir mögen die Ruhe und die Einfachheit des Lebens. Auf einem Ganzjahres-Campingplatz haben wir uns ein kleines Mobilheim gekauft. Dieses bauen wir gerade zu einem rollstuhlgerechten Holzhaus um.

 

«Danke für diese Möglichkeit und ein kleines bisschen Hoffnung.»

Wir sind allen Menschen, die uns auf unserem Weg unterstützen, von Herzen dankbar.

Familie Läufer
Milou, Lono, Chantal und Stephan

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Familie Läufer

Lüfternweg 2

3052 Zollikofen

Geburtsdatum: 09.08.1985

Heimatort: Entlebuch

079 945 11 27

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.

Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.

Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!

Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.

Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.

Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.

© WunschErbe