Projekt, Stiftung / Hilfswerk, Natur / Umwelt
Ein biologisch geführter Hof sucht neue Hände: Wir wollen die ausserfamiliäre Übernahme realisieren, die Mutterkuh-Herde erhalten und den Bio-Betrieb ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig weiterentwickeln.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Niklaus Yang, Geb. 7.12.1983 von Eschlikon TG, wohnhaft in Quartierhof 6, 3013 Bern
Wir stehen vor der ausserfamiliären Übernahme eines landwirtschaftlichen Betriebs, der seit vielen Jahren extensiv und biologisch bewirtschaftet wird. Der Hof liegt in einer vielfältigen Kulturlandschaft mit artenreichen Wiesen und Weideflächen. Der bisherige Bewirtschafter möchte den Betrieb übergeben und nicht dem Meistbietenden verkaufen. Gerne an Menschen die mit Fachwissen, Verantwortung und Begeisterung, die seine Arbeit weiterführen und weiterentwickeln.
Wir sind eine junge Familie mit landwirtschaftlicher Ausbildung und Erfahrung im nachhaltigen Wirtschaften. Unser Ziel ist es, den Hof im bisherigen Sinn weiterzuführen, aber auch mit neuen Ideen behutsam zu entwickeln. Dazu gehören eine solide wirtschaftliche Basis, ökologische Verantwortung und ein respektvoller Umgang mit Tieren und Natur.
Für die Hofübernahme benötigen wir Eigenkapital, um den Übergang zu sichern und die Grundlage für einen langfristig tragfähigen Betrieb zu schaffen. Uns ist wichtig, nicht auf Intensivierung oder kurzfristige Erträge zu setzen, sondern auf Beständigkeit, Qualität und nachhaltiges Wachstum.
Der Betrieb ist geprägt von einer extensiven Mutterkuhhaltung mit der alten Rasse Aubrac. Die Herde besteht aus sehr schönen, teilweise älteren Mutterkühen, ruhige, robuste Tiere mit starkem Charakter. Die Aubrac ist eine traditionelle Rinderrasse mit hervorragenden Muttereigenschaften und ideal für eine naturnahe Weidehaltung geeignet. Ihr Erhalt liegt uns besonders am Herzen, da sie nicht nur landwirtschaftlich wertvoll ist, sondern auch zur Biodiversität und zum Landschaftsbild beiträgt.
Unser Bewirtschaftungskonzept basiert auf einer ökologisch nachhaltigen Nutzung: Weidehaltung, schonende Futterproduktion, Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und Förderung der Artenvielfalt. Gleichzeitig möchten wir den Hof schrittweise weiterentwickeln – etwa durch Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben oder kleine Bildungs- und Begegnungsangebote. So soll ein zukunftsfähiges, vielseitiges Betriebskonzept entstehen, das sowohl ökologisch, sozial als auch wirtschaftlich Bestand hat.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die nötige Eigenkapitalbasis aufbauen, um die Hofübernahme zu realisieren, die Aubrac-Herde zu erhalten und den Betrieb behutsam in eine nachhaltige Zukunft zu führen.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Landwirtschaft verantwortungsvoll, transparent und im Einklang mit der Natur betrieben wird – und wo gleichzeitig neue Ideen Raum finden.
Jeder Beitrag hilft, diesen Übergang zu ermöglichen und einen Hof zu sichern, der zeigt, wie ökologische Landwirtschaft, Tierwohl und wirtschaftliche Stabilität Hand in Hand gehen können.
Niklaus Yang
Quartierhof 6
3013 Bern
Geburtsdatum: 7.12.1983
Heimatort: Eschlikon TG
079 727 66 08
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Die «Stiftung Jugendhaus St. Raphael» wurde 2016 gegründet und bezweckt der Jugend und kirchennahen Gruppierungen einen bezahlbaren Aufenthalts- und Ferienunterkunft zur Verfügung zu stellen.
Ich wäre froh um Ihre Hilfe.
Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.
Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.
Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.
Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
© WunschErbe