Hoffnung

Gesundheit / Soziales, Krankheit / Unfall, Schulden

Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.

Mein Name ist Julia, ich bin alleinerziehende Mutter aus der Ostschweiz. Seit vielen Jahren kämpfe ich – mit Depressionen, mit finanziellen Sorgen, mit der Einsamkeit.

 

2007 begann mein Weg durch eine schwere Zeit. Ich wollte stark sein für meine Kinder, habe mich in mehreren Jobs aufgerieben – manchmal bis zu fünf gleichzeitig. Ich wollte alles richtig machen. Und obwohl es oft zu viel war, habe ich es für meine Kinder gern getan.

 

Doch seit 2020 geht es nicht mehr. Mein Körper hat mir deutliche Signale gesendet. Er hat gestreikt. Ich konnte nicht mehr. Ich habe meinen Job verloren, bin nun auf öffentliche Hilfe angewiesen – und trotzdem kümmert sich kaum jemand. Es fühlt sich an, als wäre ich durch das Raster gefallen.

 

Jetzt steht ein Spitalaufenthalt bevor. Ich weiss, dass ich erst wieder gesund werden muss, bevor ich zurück ins Leben und in den Beruf kann. Doch wie soll das gehen, wenn die Sorgen überhandnehmen? Wenn der Druck jeden Tag schwerer wiegt?

 

Ich weiss, über Geld spricht man nicht gern. Und doch: Ihre Unterstützung – egal wie klein – könnte für mich den Unterschied machen. Sie könnte mir helfen, durchzuatmen, neue Kraft zu schöpfen und wieder Hoffnung zu fassen.

 

Danke, dass Sie meine Geschichte gelesen haben. Es ist nicht leicht, all das zu erzählen. Aber vielleicht ist genau das der erste Schritt: Nicht aufgeben. Und daran glauben, dass es Menschen gibt, die helfen wollen.

Julia

 

PS: Falls Sie Fragen haben – können Sie mich über den Chat rechts oben kontaktieren. Merci.

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.

Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.

Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!

Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.

Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.

Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.

© WunschErbe