Gesundheit / Soziales
Seit 2022 bietet unser Angebot in Sursee erschöpften Eltern Unterstützung, seit 2024 ergänzt durch ein Mutter-Kind-Haus. Über 50 Freiwillige helfen ehrenamtlich. Ihre Spende ermöglicht familienfreundliche, einkommensabhängige Tarife. Vielen Dank!
Für Legate diesen Satz verwenden:
Hauszeit mit Herz, Mühleplatz 1, 6210 Sursee
Seit November 2022 ist am Mühleplatz in Sursee ein schweizweit einzigartiges Angebot für erschöpfte Mütter und Väter entstanden, um Sie vor einem Burnout zu bewahren. Im Jahr 2024 wurde dieses Angebot um ein Mutter-Kind-Haus erweitert. Begleitet und betreut werden diese Menschen während ihrer Auszeit von einem einzigartigen Team aus mittlerweile über 50 ehrenamtlichen Helfenden.
Zahlreiche Menschen unterstützen dieses Projekt finanziell und wir freuen uns über jeden Betrag, um weiterhin familienfreundliche und einkommensabhängige Tarife anbieten zu können. Sie machen dies mit Ihrer Spende möglich.
Unser Motto: Starke Eltern – Starke Kinder – Starke Gesellschaft
Über 100 Menschen haben im Jahr 2024 das Angebot von Hauszeit mit Herz genutzt und dadurch wertvolle Unterstützung erfahren. Die Auslastung unseres Hauses ist dabei sehr unterschiedlich und kaum vorhersehbar: Während wir in manchen Zeiten völlig ausgelastet sind, gibt es auch Phasen mit moderater Nachfrage.
In den vergangenen Jahren haben wir viele Anfragen von Müttern und Vätern erreicht, die mit ihren Kleinkindern Unterstützung suchten, weil eine Betreuung ausser Haus nicht organisiert werden konnte. Diese Schicksale haben uns tief berührt. Deshalb haben wir einen Spendenaufruf gestartet, um die Idee eines Eltern-Kind-Hauses zu verwirklichen.
Im April 2024 wurde diese Idee Realität: Das neue Eltern-Kind-Haus (ElKi Haus) in Sursee öffnete seine Türen. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu Hauszeit mit Herz, sodass gemeinsame Aktivitäten problemlos möglich sind und die Wege kurz bleiben.
Bereits 25 Familien haben im Jahr 2024 das ElKi Haus besucht, während 78 Eltern ohne Kinder bei uns in Hauszeit mit Herz neue Kraft tanken konnten. Von Schicksalen wie Long Covid bis hin zum plötzlichen Verlust eines Elternteils – all diese Geschichten motivieren uns, weiterhin für diese Menschen da zu sein.
Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich unermüdlich für Hauszeit mit Herz engagieren. Ohne sie wäre es nicht möglich, unseren Betrieb aufrechtzuerhalten und familienfreundliche sowie tragbare Tarife anzubieten!
Wie wunderbar, dass wir gemeinsam soviel positives zu Gunsten von Kindern und Familien bewirken können.
Nur dank den vielen liebevollen ehrenamtlichen Helfer/innen und Spenden ist es und möglich Hauszeit mit Herz und das zusätzliche Eltern Kind Haus anzubieten.
Herzensdank für Ihre Mithilfe
Hauszeit mit Herz
Sévérine Bächtold Sidler
Mühleplatz 1
6210 Sursee
Luzern
078 233 62 88
CH18 0077 8213 2434 7200 3
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Für die Gesundheit meiner zwei Hunde und der Katze fällt es mir immer schwerer finanziell aufzukommen.
Wir sind eine junge Familie mit gesundheitlichen Einschränkungen, aber grosser Lebensfreude. Wir wünschen uns Unterstützung, um unsere Träume trotz allem verwirklichen zu können.
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, unser Ziel in der Kunst zu verwirklichen und einen magischen Ort zu schaffen, an dem sich Künstler, Nachwuchstalente und Kinder geborgen fühlen.
Ich bin 36 Jahre alt. Mein Weg war nicht immer gerade, aber heute bin ich wach, bereit und offen für Neues. Ich habe gelernt, was mir im Leben wichtig ist: innere Ruhe, Stabilität und ein Zuhause, das mich trägt.
Als selfmade Unternehmer aus Berlin habe ich mir trotz schwieriger Umstände eine Zukunft aufgebaut. Gemeinsam mit meiner Frau träume ich von einer eigenen Familie und engagiere mich für Bildung, Nachhaltigkeit und Tierschutz.
Ich habe immer funktioniert – für meine Kinder, für den Alltag, für das Leben. Doch jetzt geht es nicht mehr.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe