Gnadenhof Ziegenbande

Buntes Schild Ziegenbande vor Holzzaun.

Natur / Umwelt, Persönliches Vorhaben

Mein Name ist Anita Fuchs.
Ich habe einen Gnadenhof mit 17 Ziegen, 2 Eseln, 3 Hähnen, 13 Hühnern, 2 Hasen, 5 Katzen und 4 Hunden.
Fast all diese Tiere wären jetzt nicht mehr am Leben, wenn es den Gnadenhof nicht gäbe.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Anita Fuchs, Geb. 18.04.1963 von Konstanz, wohnhaft in Toos 11, 8577 Schönholzerswilen

Meine Geschichte

Es begann 2011, als ich auf dem Weg zu meiner Tochter zwei Esel unter einem Baum stehen sah. Beide sahen schrecklich aus und ich habe ihnen versprochen, sie aus dieser misslichen Situation zu retten.

Über Umwege und mit viel Geduld durfte ich die Esel ein halbes Jahr später dort wegholen. Es kamen bald schon obdachlose Katzen und Hasen dazu.

2013 zogen die ersten Hühner und Ziegen bei mir ein.
Ich bin mehrmals mit all den Tieren umgezogen, um ihnen artgerechte Bedingungen bieten zu können. Hier in Toos sind die Tiere und ich willkommen, wir haben genügend Platz und fühlen uns wohl.

 

Mit meinem Gnadenhof möchte ich aufzeigen, dass sogenannte Nutztiere es genauso wie Haustiere verdienen, ein artgerechtes, glückliches Leben mit menschlicher Fürsorge und Zuwendung zu haben.

Dies vermittle ich auch den Kindern, die immer wieder mit ihren Eltern oder auf einem Kindergarten-Ausflug den Hof besuchen dürfen.

 

Was ich noch sagen wollte, …

Meine Tiere sind mein Ein und Alles. Eine finanzielle Unterstützung würde mir eine sehr grosse Last von den Schultern nehmen.
Vielen Dank.

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Anita Fuchs

Toos 11

8577 Schönholzerswilen

Geburtsdatum: 18.04.1963

Heimatort: Konstanz

077 529 13 89

Weiße Wolke am blauen Himmel

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.

Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.

Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!

Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.

Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.

Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.

© WunschErbe