Gemeinsam gegen Hunger

Familie im Garten mit Tomatenpflanzen
Fastenaktion Logo mit drei Sprachen.

Stiftung / Hilfswerk, Bildung, Sonstiges

Die Fastenaktion bekämpft Hunger und Armut – Ihre Unterstützung macht den Unterschied.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Fastenaktion – Katholisches Hilfswerk Schweiz – Hauptsitz, Alpenquai 4, Postfach, 6002 Luzern

In Ländern des globalen Südens arbeiten wir mit unseren Partnerorganisationen auf eine dauerhafte Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Menschen hin. Mit Projekten stärken wir ihre Selbsthilfe und unterstützen Gemeinschaften darin, ihre Grundrechte einzufordern.

 

Ihre Unterstützung hilft Kindern in benachteiligten Situationen.

 

National wie international sprechen wir die Ursachen von Hunger, Armut und Umweltzerstörung konsequent an. Wir treten für verbindliche Regeln ein, die Mensch und Umwelt dienen. Wir zeigen Lösungen und Alternativen auf, die faires und nachhaltiges Produzieren und Konsumieren ermöglichen.

 

Unsere Geschichte

Wir sind eine Schweizer Organisation der internationalen Zusammenarbeit, die sich für Solidarität und Gerechtigkeit einsetzt.
Die Situation benachteiligter Menschen im globalen Süden treibt uns zum Handeln an. Ihre Fähigkeiten und ihr Mut, ihre Traditionen und Innovationen inspirieren uns. Wir wurden 1961 auf Initiative der katholischen Jugendbewegung gegründet. Wir orientieren uns an christlicher Sozialethik, den Menschenrechten und der Wissenschaft.
Wir stützen uns auf unsere jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit

 

Ihre Unterstützung

Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir sind gerne für Sie da.
Rufen Sie uns unverbindlich an.

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Fastenaktion – Katholisches Hilfswerk Schweiz – Hauptsitz

Erika Hofstetter

Alpenquai 4, Postfach

6002 Luzern

Luzern

041 227 59 62

Direkt und spesenfrei spenden, per IBAN

CH 16 0900 0000 6001 9191 7

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.

Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.

Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!

Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.

Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.

Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.

© WunschErbe