Krankheit / Unfall, Sonstiges
Ich bin 59, IV-Rentnerin und dringend auf ein Auto angewiesen, um mobil und selbstständig zu bleiben.
Damit ich die mir noch verbleibenden 4 bis 6 Jahre (gemäss Ärzten) möglichst selbständig verbringen kann, bin ich auf ein Auto angewiesen. Leider kann ich mit meiner IV-Rente und den EL kein Occasionsauto finanzieren. Aufgrund meiner Krankheit bin ich von der Motorfahrzeugsteuer befreit und die Versicherung ist bis 2025 bezahlt.
Bedauerlicherweise steht bei meinem alten Autöli die MFK an, welche keinen Sinn mehr macht – sprich Schrott – d.h. ich brauche so schnell wie möglich CHF 3000–4000, um mobil zu bleiben oder ein geprüftes einlösbares Fahrzeug, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können (Einkäufe, Arztbesuche und Freizeit). Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen keine öffentlichen Verkehrsmittel benützen.
Als ehemals alleinerziehende, selbständig erwerbende Mutter, habe ich meine zwei Kinder alleine grossgezogen. Leider blieb dabei das Sparen auf der Strecke (kein BVG).
Das Wenige, was ich auf die Seite legen konnte, schmolz während den medizinischen Abklärungen bis zur vollen IV-Rente und den Ergänzungsleistungen rasch dahin.
Während meines beruflichen und privaten Lebens, habe ich mich immer sehr stark für sozial schwächere oder sich in Not befindende Personen eingesetzt, welches mir das sogenannte Helfersyndrom attestierte. Gerne bin ich bereit, persönlich detaillierte Auskünfte und Einblicke in meinen Lebenslauf zu gewähren.
Etwelche Hilfe nehme ich sehr gerne via Twint (079 315 18 41) oder Bankzahlung entgegen. Die IBAN-Nummer können Sie über das Kontaktformular anfragen. Oder vielleicht steht ja irgendwo ein Auto für mich bereit, welches bei mir noch einen sehr guten Platz hat.
Vielen herzlichen Dank für Ihre kostbare Zeit und Hilfe.
079 315 18 41
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.
Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!
Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.
Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe