Bitte um Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation

Ich wäre froh um Ihre Hilfe.

Für Legate diesen Satz verwenden:

Nikola Pavasovic, Geb. 04.06.1981 von Basel, wohnhaft in Weidenweg 10, 4127 Birsfelden

Liebe Leserin, lieber Leser

 

Mein Name ist Nikola Pavasovic, ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und seit April 2025 stolzer Vater einer kleinen Tochter. Ich wende mich mit diesem Brief an Sie, weil ich mich in einer finanziell sehr schwierigen Lage befinde und dringend auf Unterstützung angewiesen bin.

 

Ich habe in meinem Leben immer gearbeitet, Verantwortung übernommen und versucht, alles selbst zu schaffen. Doch das Schicksal hat mich in den letzten Jahren mehrfach hart getroffen.

 

Mein Vater verstarb 2013 an Krebs, kurz nachdem auch der Vater meiner damaligen Partnerin die gleiche Diagnose erhalten hatte. Diese Zeit war für uns beide sehr belastend, und schließlich zerbrach auch unsere Beziehung.

 

Kurz darauf verlor ich meinen Arbeitsplatz, nachdem ich dort acht Jahre lang mit viel Engagement gearbeitet hatte. Ich fiel in eine schwere Depression, war längere Zeit arbeitsunfähig und musste mit Medikamenten behandelt werden. Durch diese Krankheit verlor ich den Überblick über meine Finanzen, und es entstanden Schulden, die ich damals nicht mehr bewältigen konnte.

 

Mit viel Mühe, Unterstützung meiner Schwester gelang es mir, wieder auf die Beine zu kommen. Ich fand Arbeit, kämpfte mich Schritt für Schritt zurück und bin seit 2019 wieder fest angestellt. Seitdem habe ich versucht, meine Schulden über das Betreibungsamt regelmäßig zu begleichen.

 

Leider haben sich aus dieser Zeit noch Verlustscheine über rund 30’000 Franken Steuerschulden und 15’000 Franken Krankenkassenprämien angesammelt. Kürzlich erhielt ich nun die Nachricht, dass die Steuerverwaltung diese Forderungen wieder aktiviert hat und die 30’000 Franken sofort fällig sind.

 

Meine Frau arbeitet seit der Geburt unserer Tochter nur noch 50 %, damit wir die Betreuung mit der Kita (Kosten: ca. 1’200 Franken im Monat) stemmen können. Trotz Vollzeitarbeit bleibt uns kaum Geld übrig, um die alten Schulden zu begleichen – die laufenden Lebenshaltungskosten verschlingen fast alles.

 

Ich schäme mich, um Hilfe zu bitten, doch allein schaffe ich es nicht mehr. Jeder Beitrag – ob klein oder groß – würde uns helfen, diese letzte große finanzielle Hürde zu überwinden und unserer Tochter eine sorgenfreie Zukunft zu ermöglichen.

 

Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Zeit, Ihr Mitgefühl und jede Art von Unterstützung.
Auch wenn nichts daraus wird habe ich es auch auf diesem Weg versucht.

 

Freundliche Grüsse
Nikola Pavasovic

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

Nikola Pavasovic

Weidenweg 10

4127 Birsfelden

Geburtsdatum: 04.06.1981

Heimatort: Basel

076 228 51 52

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Das Buch ist fixtertig und die Zusage von Verlag ist da. Es fehlt nur noch das Geld für die finale Umsetzung meines Herzensprojekt.

Für unseren Sohn Sämi wünschen wir uns eine Bildung jenseits von Grenzen, Druck und Bewertung. Freudvolles Lernen im eigenen Tempo und liebevoller Unterstützung.

Wir sind eine sechsköpfige Familie und leben seit bald 20 Jahren in unserem geliebten, alten Haus. Da der Baugrund austrocknet, sinkt das Gebäude massiv ab. Inzwischen ist das Haus bereits 20 cm in Schräglage.

Wir sind eine fünfköpfige Familie auf dem Weg in ein freies Leben: Reisen im Wohnmobil, Kinder im Homeschooling, später ein eigenes Bed & Breakfast. Auf unserem Blog teilen wir Abenteuer, Mut und Inspiration für frei denkende Familien.

 

Bei einem sehr schweren, fremdverschuldeten Unfall wurde unser damals 5-jähriger Sohn lebensbedrohlich verletzt. Wir benötigen dringend ein an seine besonderen Bedürfnisse angepasstes Zuhause als Lebensgrundlage, seine «kleine Welt».

Mein Wunsch: Ein Skiff haben und mir Ruderfereien leisten können – mit Coaching

© WunschErbe