BCOLLAB Studio dynamischer Tanz-Space in Zürich

Diverse Tänzer führen dynamische Bewegungen aus.
BCollab Tanzstudio Logo mit gelbem Akzent

Projekt, Start-up, Freizeit

BCOLLAB ist ein Tanzstudio in der Start-up-Phase mit dem Fokus auf zeitgenössischen & urbanen Tanz. Vision: Tanz als Medium für kreativen Ausdruck, Gemeinschaft und persönliches Wachstum zu fördern.

Für Legate diesen Satz verwenden:

BCOLLAB, Brandgrubenstrasse 24, 8610 Uster

Meine Geschichte

Ich – Jeanne Bertschinger, 37 Jahre – bin die Gründerin von BCOLLAB und bringe mehr als 30 Jahre Tanzerfahrung und 16 Jahre Tanzlehrertätigkeit mit. Meine persönliche Geschichte – von der ersten Tanzklasse als Kind über herausfordernde Jugendjahre bis zur Professionalisierung als Tänzerin und Tanzlehrerin – spiegelt sich in der Vision von BCOLLAB wider: Tanz als Werkzeug für persönliches Wachstum und Gemeinschaft. Diese Erfahrungen prägten meine Motivation, einen Raum zu schaffen, in dem Tanz als Ausdrucksmittel für Emotionen und individuelle Stärke genutzt wird.

 

Vision & Ziele

1.1 Ein Ort, an dem Tanz als Visualisierung purer Ambitionen, Disziplin und Selbstreflexion zelebriert wird.
1.2 Ein kreatives Laboratorium für Tänzer:innen aller Erfahrungsstufen, das auch über den Tanz hinaus künstlerische Erfahrungen ermöglicht.
1.3 Eine Community, die durch gemeinsame Werte und kreativen Austausch wächst.
1.4 Förderung urbaner Tanzstile sowie zeitgenössischer Tanztechniken.
1.5 Entwicklung von Bühnenproduktionen, die gesellschaftliche Themen wie Identität, Diversität oder gesellschaftliche Reflexionen thematisieren.
1.6 Schaffung eines Raumes, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Orientierung, Inspiration und Unterstützung bietet und sozialer Isolation entgegenwirkt.
1.7 Integration kommunikationspsychologischer Ansätze, um Resilienz, Teamgeist und soziale Kompetenzen zu stärken.
1.8 Aufbau digitaler Ressourcen, um den Tanz auf einer neuen Ebene erlebbar zu machen sowie nachhaltig zu gestalten.

 

Aktivitäten und Programme

2.1 Wöchentliche Kurse – Kinder, Jugendliche & Erwachsene.
2.2 Elevate Workshops – Jugendförderung
2.3 Video- & Fotoprojekte – Selbstwirksamkeit & Medienkompetenz
2.4 Interdisziplinäre Workshops – Kommunikation & Tanz
2.5 Tanz-Crew – Förderung von jungen Talenten
2.6 Hybride Formate – ganzheitlicher Ansatz
2.7 Kooperationen mit Schulen, Sportvereinen & sozialen Institutionen

 

Aktuelle Finanzsituation

BCOLLAB strebt mittelfristig eine finanzielle Unabhängigkeit an, indem Kursbeiträge, Veranstaltungen und Kooperationen eine nachhaltige Einnahmequelle bilden. Aktuell wird jedoch ein erheblicher Teil der finanziellen Mittel in den Betrieb und Ausbau der Tanzschule investiert und viele Aufgaben werden ehrenamtlich durchgeführt. Ich übernehme selbst die Bereiche PR, Marketing, Content Creation, das tägliche Geschäft und die Verwaltung, um die laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Zusätzlich unterrichte ich sämtliche Tanzlektionen ohne Vergütung, um die Raummiete und andere Kosten zu decken. Diese Massnahmen sind notwendig, um BCOLLAB in der Aufbauphase am Leben zu erhalten und das Fundament für die langfristige Entwicklung zu schaffen.

 

Raumsituation und Standortentwicklung

Für den Betrieb von BCOLLAB ist der derzeit genutzte Raum in der Stadt Zürich im Kreis 4 ein zentraler Bestandteil. Diese Raummiete ist bis Dezember 2025 befristet und ist bis dahin in der Start-up-Phase finanziell tragbar. Ab Januar 2026 wird jedoch eine neue Location erforderlich sein, die voraussichtlich mit höheren Mietkosten verbunden ist. Der aktuelle Raum bietet optimale Bedingungen, ist jedoch aufgrund der Befristung nicht langfristig verfügbar. Die Suche nach einer geeigneten und finanziell tragbaren Location für BCOLLAB wird daher eine der grössten Herausforderungen des kommenden Jahres darstellen.

Aus diesen Gründen bin ich dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Dieses Profil teilen: Per E-Mail, WhatsApp, Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Danke.

Kontakt

BCOLLAB

Jeanne Bertschinger

Brandgrubenstrasse 24

8610 Uster

Zürich

076 510 87 09

Direkt und spesenfrei spenden, per IBAN

CH54 0070 0114 9010 1640 1

Direkte Kontaktaufnahme?

Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.

Weitere Profile zum Unterstützen

Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unser Projekt der Zuversicht mitzutragen. Unsere Landwirtschaft soll auf eine breite, sinnvolle Basis gestellt werden. Ausbildungen, Orte der Begegnung und Lernräume sollen dafür geschaffen werden.

Mein grosser Wunsch ist es, eine Ausbildung als Privatdetektivin zu machen. Ich habe erkannt, was meine Berufung ist – und was ich unbedingt machen möchte.

100 % Mama der zwei wundervollsten Jungs (16 und 12), 100 % arbeitstätig. Von null auf dem langen Weg zurück, nachdem ich Opfer von Cyberkriminalität wurde.

Ich lebe mit meinen Söhnen und Tieren ein herzliches, bodenständiges Leben. Für Vertrauen nehme ich mir Zeit. Ein Lebenswerk trage ich mit Dankbarkeit und Verantwortung weiter – Schritt für Schritt, mit Herz.

Ich war immer für andere da – mit Zeit, Geld, Herz. Doch Gutmütigkeit brachte mir nur Rückschläge. Nach Jahren voller Pech und Enttäuschungen wünsche ich mir nur einmal im Leben einen Lichtblick und echte Unterstützung für mich selbst.

© WunschErbe