Projekt, Bildung
Die Gebäude, in denen die Villa Monte seit über 30 Jahren zuhause ist, müssen bis 2027 gekauft werden. Da wir nicht gewinnorientiert sind und viel soziale Verantwortung tragen, hoffen wir auf spendenfreudige Menschen.
Für Legate diesen Satz verwenden:
Villa Monte AG – Kinderhaus und Schule, Schleipfenmühle, 8854 Galgenen
Die Villa Monte begann 1983 mit einem Kinderhaus. Unterdessen besuchen 120 Kinder und Jugendliche Kindergarten, Primar- und Sekundarschule.
Die Villa Monte ist vom Kanton Schwyz als Privatschule anerkannt. Sie erhält aber keine öffentlichen Gelder. Das Schulgeld ist tief angesetzt und es werden grosszügige Reduktionen gewährt. Die Mitarbeiter geben sich mit tieferen Löhnen zufrieden.
An dieser Schule machen die Kinder und Jugendlichen jederzeit das, was sie für ihre Entwicklung brauchen. «Man muss nichts, aber man darf nicht alles».
Sie werden nicht unterrichtet und bewertet. Sie lernen durch «selbst tun» und da sie dies immer im Kontext mit anderen tun, geht dies auch zu Gunsten ihrer Sozialentwicklung.
Seit dem Jahr 2000 hat die Villa Monte Schulabgänger, die meistens in eine Berufslehre übertreten. 2024 sind es 130 Ehemalige, die zufrieden im Leben und ihrem Berufsfeld unterwegs sind. Bereits besuchen die ersten Kinder von Ehemaligen die Villa Monte Schule.
Der Kinderarzt Remo Largo war ein Freund der Villa Monte. Er hatte grosse Freude an diesem eigenständigen und freudigen Lernen und stand uns in besonderen Situationen immer bei.
Im Jahr 2016 überführten die Gründer Rosmarie Scheu und Hendrik Kool die Geschäftsform in eine AG. Dies, damit der Schulbetrieb gewährleistet bleibt. Erst kürzlich erfuhren wir von der Möglichkeit der Steuerbefreiung, wir rechnen damit, dass unser Gesuch positiv beantwortet wird und die Spenden dadurch abzugsfähig werden.
«Wir danken herzlich für Ihr Interesse und würden uns ausserordentlich freuen, wenn Sie uns helfen, dass sich alle an der Villa Monte Beteiligten weiterhin an ihrer einmaligen Schulumgebung freuen können. Gerne stellen wir weitere Unterlagen zur Verfügung. Und kommen Sie uns besuchen!»
Literatur/Film (Auswahl):
Buch:
Villa Monte, Schule der Kinder, mit Texten von Remo Largo und Ursula Eichenberger und Fotos von Beat Streuli. 2014 Lars Müller Publishers
Bilderbuch:
Eine neue Geschichte von Celine Geser und Rosmarie Scheu, Weber Verlag 2022
Magazin der ZEIT:
15.02.2024 Titelgeschichte über die Villa Monte
Filme:
IMAGINA 2009 von José A. Guayasamin und Andrea Sepulveda
Reinhard Kahl: Film im Archiv der Zukunft
Villa Monte AG – Kinderhaus und Schule
Rosmarie Scheu
Schleipfenmühle
8854 Galgenen
Schwyz
079 549 79 38
CH13 0900 0000 6170 9072 9
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.
Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!
Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.
Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe