Alleinerziehend, Krankheit / Unfall, Schulden
Ich bin alleinerziehend, krankheitsbedingt eingeschränkt und wünsche mir Unterstützung für meine Kinder.
Ich hatte ein Burnout und kann nicht mehr Vollzeit arbeiten. Mit meinen zwei jungen Söhnen möchte ich mir auch mal leisten können, im Restaurant zu essen oder die Musikschule für die Kinder zahlen zu können. Das Budget ist einfach sehr eng.
Mit 32 hatte ich mein erstes Burnout, damals wusste ich noch nicht, dass ich unter ADHS leide. Während der Genesung wurde ich mit meinem ersten Kind schwanger. Zwei Jahre später hatten wir ein zweites Kind. Leider hat mich der Vater der Kinder nach der zweiten Geburt täglich beleidigt und kleingemacht. Ich war in dieser Zeit depressiv und sah den Ausweg darin, mithilfe meiner Freunde auszuziehen. Ein Marathon der Behördengänge folgte. Schlussendlich würden mir CHF 175.– Alimente pro Monat und pro Kind zustehen, meinte das Gericht (bei einem Bedarf von CHF 1400.–). Es fühlte sich an, wie eine Hexenverbrennung. Bedauerlicherweise zahlte er nie und hat dann nach Betreibungen angefangen, nur noch bis zum Existenzminimum zu arbeiten. Es ging bis jetzt einigermassen gut ohne staatliche Hilfe, aber jetzt muss ich nach dem zweiten Burnout auf 60 % reduzieren. Ich weiss, ich hab genug zu essen und auch Kleider. Das geht nicht jedem Menschen so auf dieser Welt und gerade in der Schweiz fühlt man sich aber sehr bald nicht zugehörig, wenn man keine 20 Franken übrig hat für mal etwas Schönes.
Ich freue mich sehr und bin dankbar, wenn ihr mich seht. Auf welche Art auch immer. Vielleicht möchte jemand Armando ermöglichen, sein Wunschinstrument Saxophon zu lernen oder Alessandro den E-Gitarren-Unterricht weiterhin ermöglichen? Einen Babysitter? Ein Besuch im Restaurant?
Nehmen Sie mit dem Inserenten direkt Kontakt auf, indem Sie über die integrierte Chatfunktion schreiben. Das funktioniert Anonym – per E-Mail.
Hilf uns, 70 zahlbare Wohnungen in Wollerau zu bauen. Dein Beitrag macht es möglich, dass junge und alte Menschen, Alleinerziehende und Familien weiterhin im Dorf leben können.
Der Mehrgenerationentreffpunkt Oberdorf BL bietet Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung – offen für alle Generationen und soziale Gruppen.
Jill (14) hat ein aussergewöhnliches Talent für Schauspiel und wurde aus 300 Bewerbern an einer renommierten Schauspielschule in der Schweiz aufgenommen. Doch die Finanzierung ist eine grosse Herausforderung – jetzt suchen wir Unterstützung!
Eine 54-jährige Mutter kämpft seit neun Jahren mit Burnout und Depression und sucht Unterstützung für einen Neuanfang.
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für nachhaltigen Tierschutz und bessere Tierheime im In- und Ausland ein.
Web Lernen (web-lernen.com) bietet Kindern und Jugendlichen erschwingliche Online-Nachhilfe ab 30 Franken pro Lektion, um Bildung für alle zugänglich zu machen.
Aktuell gibt es keine ähnlichen Legate
Zurück© WunschErbe